Schlagwort-Archive: Germaniaplatz

Alt-Süderbrarup (31) – Germaniaplatz Südseite

Die Aufnahme entstand vermutlich Ende der 20er – Anfang der 30er Jahre. Zu sehen sind die Häuser Große Straße Nr. 6 bis Nr. 2. Im Holzhaus Nr. 6 („Spreenkasten“) damals ein Schneider. In Nr. 4 das Kaufhaus Hans Nissen als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alt-Süderbrarup | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Alt-Süderbrarup (14) – Haus Große Straße 3

Das Foto zeigt das laut Chronik 1894 erbaute Haus Große Straße 3. Zum Zeitpunkt der Aufnahme (um die Jahrhundertwende) hatte hier Hermann Kählert ein Farben-, Colonialwaren-  und Drogeriewarengeschäft. Später befanden sich in dem Gebäude die Büroräume des Müllereibetriebes J.Fr. Carstensen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alt-Süderbrarup | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Alt-Süderbrarup (1) – Der Germaniaplatz um 1900

Zu sehen ist der Germaniaplatz mit Blickrichtung Süden.  Von links nach rechts sind zu sehen: das 1882 errichtete Haus Große Straße 5, in dem sich lange die Drogerie Kählert befand dahinter das Dach des 1897 erbauten Hauses Große Straße 8 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alt-Süderbrarup | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Süder-Rätsel Nr. 1573 (gelöst)

Das Süderbraruper Restaurant „Piazetta“ ist irgendwie nicht in meiner Erinnerung haften geblieben. Aber das heutige Rätselfoto beweist seine (ehemalige) Existenz. Wo in Süderbrarup befand sich das Restaurant „Piazetta“ ? (Hinweis: Kommentare mit der richtigen Antwort werden erst am Tag der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilderrätsel | Verschlagwortet mit , , | 47 Kommentare

Süder-Rätsel Nr. 1548 (gelöst)

Schon ein bisschen her, aber sollte zu beantworten sein: Vor welchem Süderbraruper Haus befindet sich der Kombi ? (Hinweis: Kommentare mit der richtigen Antwort werden erst am Tag der Auflösung freigeschaltet.) Der Kombi befindet sich vor dem Haus Grße Straße … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilderrätsel | Verschlagwortet mit , , | 29 Kommentare

Süder-Rätsel Nr. 1531 (gelöst)

In Süderbrarup gab es ja schon seit 1898 eine zentrale Stromversorgung. Die Energieverteilung erfolgte dabei damals noch über oberirdische Leitungen. Dazu die heutige Rätselfrage: Wo stand dieser Gittermast der damaligen Süderbraruper Stromversorgung ? (Hinweis: Kommentare mit der richtigen Antwort werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilderrätsel | Verschlagwortet mit , , , | 26 Kommentare

Süder-Rätsel Nr. 1504

Lang, lang ist’s her – da sah es in Süderbrarup so aus. Heutzutage wäre es gar nicht möglich, dass man – so wie diese beiden jungen Männer – mitten auf der Straße einen Klönschnack hälte. Auf welcher Süderbraruper Straße stehen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilderrätsel | Verschlagwortet mit , | 25 Kommentare

Süder-Rätsel Nr. 1464 (gelöst)

Dieses (hier leicht abgeänderte) Schild konnte man 1954 an einem Haus in der Großen Straße sehen. Wenn man rät, um welchen Dom.. es hier ging, kann man auch folgende Frage beantworten: Der Bau welchen Hauses ist hier gemeint ? (Hinweis: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilderrätsel | Verschlagwortet mit , , | 18 Kommentare

Süder-Rätsel Nr. 1329 (gelöst)

Dann mal etwas Einfaches zum Pfingstfest: In welchem Süderbraruper Gebäude war das Cigarrengeschäft von Julius Fischer ? (Hinweis: Kommentare mit der richtigen Antwort werden erst am Tag der Auflösung freigeschaltet.) Das Cigarrengeschäft befand sich im Haus Große Straße3, dem Eckhaus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilderrätsel | Verschlagwortet mit , , | 27 Kommentare

Süder-Rätsel Nr. 1328 (gelöst)

Das heutige Rätselbild aus dem Gemeindearchiv ist fast auf den Tag genau 110 Jahre alt. Es entstand anlässlich des Handwerkertages am 31. Mai 1907. Es zeigt eine Menschenmenge rund um eine zu diesem Tage errichtete „Ehrenpforte“. Wo genau in Süderbrarup … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilderrätsel | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare