Von dem hier abgebildeten Fachwerkgebäude ist zwar nur noch das „Gerippe“ zu erkennen, trotzdem sollte es für Süderbrarup-Kenner kein Problem sein, den Ort dieser Aufnahme zu erkennen.
Wo in Süderbrarup stand dieses Fachwerkgebäude ?
Antworten per eMail oder Kommentar.
(Hinweis: Kommentare mit der richtigen Antwort werden erst am Tag der Auflösung freigeschaltet.)
Herbert Teindl:
Tippe mal auf Große Straße – Scheune vom Ehlershof. Gruß
Marion Ebsen:
Gegenüber vom Angler Hof
Arne Christensen:
Ist das Am Markt an der Ecke wo’s zur Gartenanlage geht?
Hartmut Stäcker:
Falls es mit den Hausnummern 59 und 63 etwas auf sich hat, tippe ich auf die Bismarckstraße.
Alles nicht richtig. Und es sind auch keine Hausnummern.
Kai u. Gabi Wisniewski:
Hallo,
mein Tip wäre die Bachstrasse. Aussiedlerhof von Müller, jetzt Hoeck.
Gruß Gabi
Leider nicht richtig.
Arne Christensen:
In der Mühlenstraße.
Dort auch nicht.
Zu sehen ist auf dem Foto der Abriss der Scheune des Marxen-Hofes in der Großen Straße. Die beiden Schilder mit den Nummern sind die Treibstoffpreise der Tankstelle von Warwel in Pfennigen (muss also ziemlich lange her sein).
Die Chronik schreibt dazu:
1964 wurde die 1816 gebaute Ost-Scheine abgebrochen und später im Freilichtmuseum Kiel-Molfsee wieder aufgebaut.
1967 wurde auf dem Hofplatz eine Tankstelle errichtet (Wolfgang Warwel)
Auf dem Foto sehen wir sowohl die Scheune als auch die Tankstelle, was eigentlich ja nicht sein kann. Oder gab es noch eine andere Ost-Scheune auf dem Hof, an die ich mich nicht erinnere ?
Herr Pusch hat mich darauf hingewiesen, dass im Bildband „Fie Gemeinden des Amtes Süderbrarup“ auf Seite 50 ein anderes Datum steht:
Die Scheune wurde bereits 1968 ins Schleswig-Holsteinische Freilichtmuseum Molfsee bei Kiel verbracht und dort neu aufgebaut.
Das Bild müsste dann also 1967/68 entstanden sein. Also irrt die Chronik hier wohl.

Hier noch die Namen der Einsender von richtigen Antworten:
Regina Burgwitz, Peter Wohlsen, Michaela Bielke, Marco Witt, Karl Pusch, Hans Werner Petersen, Johannes Jensen, Michaelis, Leonhard Möller, Corinna Wernecke, Maike Matzen, Gerd Lin, Herbert Teindl, Inge Weiß, Günter Hardekopf, Heiko Böwer, Horst Hennings, Jürgen Seeck, Heinz Boysen, Marc-Oliver Holzem, Hartmut Stäcker, Manfred Gosch und Dieter Hagedorn.
In der Mühlenstraße.
Hallo!
Dieses Fachwerkgebäude stand auf dem Hof von Bauer Marxen in der
Großen Straße.
Gruß Dieter Hagedorn.
Moin
Große Straße Marxen-Hof.
Schöne Grüße
Moin,
das muß doch ein Nebengebäude zum Marxen-Hof gewesen sein; das eigentliche Marxenhaus ist das rechts im Hintergrund zu sehende, ganz rechts die Waschhalle der Gulf-Tankstelle von Wolfgang Warwel. So einen kleinen Hanomag hat doch der Sohn von Christian Marxen noch. Und „59 / 63″ ist sicherlich der Benzinpreis. In Pfennig.
Herzliche Grüße,
Marc-Oliver Holzem
Das ist die alte Marxenscheune in der grossen Strasse mfg HB
Hallo,
es wird die Scheune von Chr. Marxen sein, am rechten Bildrand ist die ehem. Tankstelle von Warwel zu sehen.
Viele Grüße
Jürgen
Hallo,
mein Tip wäre die Bachstrasse. Aussiedlerhof von Müller, jetzt Hoeck.
Gruß Gabi
Hallo.
Es musste der Marxen-Hof Große Straße sein.
Gruß Horst.
Ich tippe auf die Marxen Scheune Große Straße 10
Es ist die Scheune vom „Marxenhof“, sie wird scheinbar
abgetragen, (Nur das Gebäude rechts paßt da nicht hin)
Die Scheune vom Marxen-Hof in der Großen Straße
Habe mich verschrieben, ich meinte den MarxenHof…
Es müßte der Abbruch vom Marxen Hof in der Gr. Straße sein.
Vorne rechts erkennt man noch ein Gebäude von der Tankstelle Warwel.
Jetzt befindet sich dort der REWE- Markt.
Gruß G. Lin
Hallo
ich tippe mal auf das Marxenhaus in der Großen Str.,
wo heute Rewe ist.
Hallo!
Ich tippe auf die Marxen-Scheune in der Großen Str.
Gruß Corinna
Das ist die Scheune von Chrischon Marxen, jetzt in Kiel Molfsee.
Die Wand ist von der Tankstelle Warwel.
Das ist der Hof der gegenüber unserer Bäckerei stand
Der alte Bendixen Hof
Moin, ich vermute, es handelt sich um die Marxen-Scheune in der Großen Straße, die für den Wiederaufbau im Freilichtmuseum Molfsee abgerissen wurde.
Gruß, Hannes J.
In der Großenstr. Marxenhof mit Tankstelle Warwel
Gruß Hans Werner
Falls es mit den Hausnummern 59 und 63 etwas auf sich hat, tippe ich auf die Bismarckstraße.
Keiner hat bisher den Marxenhof falsch geraten, also sag ich mal Marxenhof, Große Straße.
Moin,
in der Großen Straße 10 stand die Scheune. Heute steht sie im Freilichtmuseum Molfsee.
Mit freundlichen Grüßen
Karl Pusch
Marxenhof Große Str.
Müßte das Marxen Haus ( bzw. Scheune ) in der Großen Str. sein.
Ist das Am Markt an der Ecke wo’s zur Gartenanlage geht?
Hallo,
in der Großenstraße neben dem Parkplatz der Raiba
und ehem. Tankstelle W. Warwel;
Gruß Peter
Gegenüber vom Angler Hof
Tippe mal auf Große Straße – Scheune vom Ehlershof. Gruß
Ich könnte mir vorstellen, dass es sich um eine Scheune vom Marxenhof in der Großen Straße handelt.