Und weiter geht es mit der nächsten alten Ansichtskarte.
Vor welchem Gebäude posiert der junge Mann mit dem Pferd ?
Antworten per eMail oder Kommentar.

Die Lösung war dieses Mal relativ einfach, denn dieses Gebäude war schon einmal in dem Artikel Von „Wirtschaftsflaute“ keine Spur abgebildet. Es handelt sich um die Gasthof „Zur Doppeleiche“ Dollrottholz mit der Postanschrift Dollrottfeld, Bundesstraße 2.
Das Gebäude diente viele Jahre als Dorfgasthaus unter wechselnden Besitzern. Zuletzt wurde es von dem Pferdehändler Fritz Küter betrieben. Heute ist es ein reines Wohnhaus.
Hier die richtigen Antworten:
Günter Gosch:
Hallo.
Das ist die Gaststätte Doppeleiche in Dollrottfeld. Der Gastwirt Fritz Küter hat auch eine Pferdehandlung betrieben.
Gruß Günter.
Karl Pusch:
Moin,
Süder haben wir verlassen und sind in der Gemeinde Dollrottfeld gelandet.
“ Gasthaus zur Doppeleiche “ Bundesstraße 2.
Mit freundlichen Grüßen
Karl Pusch
Michaela Bielke:
Hallo,
es ist der „Gasthof zur Doppeleiche“.
Viele Grüße
Michaela
Horst Hennings:
Hallo.
Die Gaststätte ist die Doppeleiche in Dollrottfeld.
Mit freundlichen Grüßen
Horst Hennings
Hartmut Stäcker:
Prima, diesmal ganz leicht! Gaststätte zur Doppeleiche in Dollrottfeld. (Es sei denn, der Gasthof hätte einen Doppelgänger)
Prima, diesmal ganz leicht! Gaststätte zur Doppeleiche in Dollrottfeld. (Es sei denn, der Gasthof hätte einen Doppelgänger)
Hallo.
Die Gaststätte ist die Doppeleiche in Dollrottfeld.
–
Mit freundlichen Grüßen
Horst Hennings
Hallo,
es ist der „Gasthof zur Doppeleiche“.
Viele Grüße
Michaela
Moin,
Süder haben wir verlassen und sind in der Gemeinde Dollrottfeld gelandet.
“ Gasthaus zur Doppeleiche “ Bundesstraße 2.
Mit freundlichen Grüßen
Karl Pusch
Hallo.
Das ist die Gaststätte Doppeleiche in Dollrottfeld. Der Gastwirt Fritz Küter hat auch eine Pferdehandlung betrieben.
Gruß Günter.