Archiv des Autors: admin

Alt-Süderbrarup (40) – Luftaufnahme Süderbrarup Anfang der 50er Jahre

Die Luftaufnahme von Anfang der 50er Jahre zeigt Süderbrarup von oben mit Blickrichtung Osten. Im Vordergrund die Schleswiger Straße ab Höhe Raiffeisenstraße. In der Bildmitte die Bahnhofsanlage und im Hintergrund die Große Straße und links die Bahnhofstraße Die Frage dazu: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alt-Süderbrarup | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Alt-Süderbrarup (39) – Umzug zum Handwerkertag 1907

Auf dem Foto ist der Umzug zum Handwerkertag 1907 zu sehen, bei dem sich verschiedene Berufsstände der Süderbraruper Bevölkerung präsentierten. Der Umzug befindet sich in der Bahnhofstraße Nähe Germaniaplatz. Auf Höhe der heutigen Schlachterei Wiese hatte der dortige Schlachter Plog … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alt-Süderbrarup | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Alt-Süderbrarup (38) – Die ehemalige Süderbraruper Volksschule

Das heutige Foto zeigt die ehemalige Süderbraruper Volksschule. Links das 1905 erbaute und mehrfach erweiterte Hauptgebäude, in dem in den 60er  Jahren die Schüler der Klassen 3 bis 9 unterrichtet wurden. Außerdem befanden sich im Obergeschoss  Lehrerwohnungen. Rechts das 1878 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alt-Süderbrarup | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Alt-Süderbrarup (37) – Gaststätte „Herberge zur Heimat“ um 1900

Dieses Foto entstand um 1900. Es zeigt das Grundstück Schleswiger Straße 28 mit der Gaststätte „Herberge zur Heimat“, Besitzer J. Schmidt. Später hieß die Gastwirtschaft „Stadt Schleswig“. 1932 erwarb die Gemeinde Gebäude und Grundstück und nutzte es als Altenheim. 1952 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alt-Süderbrarup | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Alt-Süderbrarup (36) – Große Straße östlich Germaniaplatz 1904

Weiter geht es mit einem Foto der Großen Straße östlich vom Germaniaplatz um 1904: Im Vordergrund links das Haus Große Straße 9, damals Friseur und Tanzlehrer Johannes Andersen. Das Friseurgeschäft wurde nach 1950 noch eine gewisse Zeit von Andersens Tochter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alt-Süderbrarup | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Alt-Süderbrarup (35) – Große Straße am Germaniaplatz 1925

Hier das erste Foto aus der neuen Beitragsreihe. Es zeigt die Große Straße am Germaniaplatz um 1925: Im Hintergrund hinter dem Bahnübergang das ehemalige „Hotel zur Börse“. Rechts vor dem Bahnübergang das ehemalige Geschäftshaus von J.Fr.Carstensen. Auf der linken Seite … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alt-Süderbrarup | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

… und es geht doch weiter !

Ich weiß ja nicht, ob hier noch jemand mitliest – aber falls doch: Weil ich in meinen Beständen noch viele z.T. noch unveröffentlichte alte Süderbrarup-Bilder habe und ich es schade finde, wenn diese eines Tages (mit mir) verschwinden, habe ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 1 Kommentar

Aktualisierung Süderbrarup Blog

Aus persönlichen Gründen ist es mir momentan nicht möglich, neue Beiträge für diesen Blog zu erstellen. Vielen Dank für das bisherige Interesse an diesem Süderbrarup-Blog.    

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Aktualisierung Süderbrarup Blog

Süder-Rätsel Nr. 1681 (gelöst)

Beim Foto des Giebels eines Süderbraruper Hauses fällt das eingemauerte Kreuz in der Giebelspitze auf. Nicht ganz einfach zu beantworten ist die Frage: Bei welchem Süderbraruper Haus findet man das Kreuz im Giebel ? (Hinweis: Kommentare mit der richtigen Antwort … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilderrätsel | Verschlagwortet mit , | 22 Kommentare

Süder-Rätsel Nr. 1680 (gelöst)

Das heutige Rätselbild zeigt die Süderbraruper Friedhofsgärtnerei (Mietling) , bevor der Glasvorbau errichtet wurde. Die Frage dazu: Wie hieß der Süderbraruper Friedhofsgärtner, für den das Gebäude ursprünglich gebaut wurde ? (Hinweis: Kommentare mit der richtigen Antwort werden erst am Tag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilderrätsel | Verschlagwortet mit , | 43 Kommentare