Archiv
-
Aktuelle Artikel
Zufällige ausgewählte ältere Artikel
Aktuelle Kommentare
- Heinrich Wilhelm und Erika bei Süder-Rätsel Nr. 1512
- Michaela Fiering bei Süder-Rätsel Nr. 1512
- Alexandra Lüthje bei Süder-Rätsel Nr. 1512
- Detlef Bendixen bei Süder-Rätsel Nr. 1509 (gelöst)
- Anke Steudter geb. Kiehl bei Süder-Rätsel Nr. 1510 (gelöst)
- Heinrich Wilhelm und Erika bei Süder-Rätsel Nr. 1510 (gelöst)
- admin bei Süder-Rätsel Nr. 1509 (gelöst)
- admin bei Süder-Rätsel Nr. 1510 (gelöst)
- Michaela Fiering bei Süder-Rätsel Nr. 1510 (gelöst)
- Michaela Fiering bei Süder-Rätsel Nr. 1510 (gelöst)
- Georg Herges bei Süder-Rätsel Nr. 1510 (gelöst)
- Peter Marxen bei Süder-Rätsel Nr. 1509 (gelöst)
- Asta Merkel bei Süder-Rätsel Nr. 1508 (gelöst)
- Karl Pusch bei Süder-Rätsel Nr. 1510 (gelöst)
- Regina Burgwitz bei Süder-Rätsel Nr. 1508 (gelöst)
- Peter Marxen bei Süder-Rätsel Nr. 1510 (gelöst)
- Telse Bestry bei Süder-Rätsel Nr. 1510 (gelöst)
- Gerd Lin bei Süder-Rätsel Nr. 1510 (gelöst)
- Georg Herges bei Süder-Rätsel Nr. 1509 (gelöst)
- Gabi u. Kai Wisniewski bei Süder-Rätsel Nr. 1508 (gelöst)
Kategorien
- Aktuelles (9)
- Allgemein (49)
- Bilderrätsel (1.515)
- Dies und Das (59)
- Süderbrarup (145)
- Süderbrarup einst und jetzt (13)
- Veranstaltungen (14)
Schlagwörter
Am Markt Angler Hof Bachstraße Bahnhof Bahnhofstraße Bezugsverein Bismarckstraße Brarup-Markt Brebel Böel Dollrottfeld Erinnerungen Fundstücke Germaniaplatz Große Straße Heidbergweg Heuländer Straße Historische Veranstaltungen Holmer Straße Jacobi Kirche Kappelner Straße Königstraße Lindaunis Loit Lokalpresse Lornsenstraße Marktplatz Mohrkirch Mühlenstraße Norderbrarup Nottfeld Quellenstraße Raiffeisenstraße Rurup Schleswiger Straße Steinfeld Straßen Süder-Rätsel Teichstraße Ulmenstraße Ulsnis Video Volksschule Wendt's Tivoli WestenstraßeSeiten
Blogroll
Andere Links
Administration
Tag Archives: Lokalpresse
Meister Erichsen malt Petri Fischzug
In einem der ersten Bilderrätsel vor mehr als einem Jahr ging es um „Haus der Gemeinschaft in der Landeskirche“, kurz Vereinshaus, in der Schleswiger Straße 11. Auf dem Foto, das den großen Saal dieses Hauses zeigte, war ein großes Wandgemälde zu sehen. … Weiterlesen



Bau der Straße zwischen Lindaumühlenholz und der Schleibrücke
Hier der im Bilderrätsel 419 erwähnte Zeitungsartikel aus dem März 1951. Er beschreibt die Schwierigkeiten beim Bau der Verbindungsstraße von Lindaumühlenholz bis zur Lindaunisser Schleibrücke. Ein alter Wunsch wird Wirklichkeit Die Straße Kiel – Flensburg wird Angeln erst richtig erschließen … Weiterlesen



Süder-Rätsel Nr. 404 (gelöst) – Feuerwehrgerätehaus Nottfeld
Bei seiner Einweihung im Mai 1953 wurde dieses Gebäude als das schönste seiner Art im Kreis Schleswig bezeichnet. Wo steht dieses Gebäude und welchem Zweck dient es ? Antworten per eMail oder Kommentar. Michaela Bielke: Es könnte die Leichenhalle auf … Weiterlesen
In der Lokalpresse vor 60 Jahren – Stromversorgung in Süderbrarup
Im Januar 1953 konnte man in der Lokalpresse lesen, dass die Stromversorgungs-AG Rendsburg (auch als Schleswag bekannt) die durch den Zuzug vieler Flüchtlinge unzureichend gewordene Stromversorgung Süderbrarups verbessern wolle. Dazu sollte eine sogenannte Ringleitung gelegt und die Stromzuführung von Schleswig … Weiterlesen
In der Lokalpresse vor 60 Jahren – Weihnachtsbazar
Anfang Dezember war in Süderbrarup früher immer die Zeit des Weihnachtsbazars. An vier bis fünf Tagen gab es dann im Angler Hof ein für damalige Verhältnisse ansehnliches Variete-Programm und in den Nebenräumen und auf der Empore des Angler Hofs hatten … Weiterlesen



In der Lokalpresse vor 60 Jahren – Brarup-Markt 1952
Ausführlich berichtete die Lokalpresse in mehreren Ausgaben über den Brarup-Markt im Jahr 1952. Damals fing der Jahrmarkt noch am Sonntagnachmittag an und ging bis einschließlich Mittwoch.Erst ab 1954 kam der Samstag (ab 15 Uhr) als Markttag hinzu, dafür wurde der … Weiterlesen
In der Lokalpresse vor 60 Jahren – Bau der Katholischen Kirche im Jahre 1952
Im Jahre 1952 wurde die katholische Christkönig Kirche in der Ulmenstraße errichtet. In der Rekordzeit von vier Monaten wurde vom ersten Spatenstich Mitte Juni über das Richtfest Anfang August bis zur Einweihung Mitte Oktober das Gotteshaus fertiggestellt. Die Lokalpresse berichtete … Weiterlesen



Neue Attraktionen in Süderbrarup (1952)
Hier zwei kurze Zeitungsberichte aus dem Jahre 1952, die über neue Attraktionen im Süderbraruper Gastgewerbe berichten. Ich wusste bisher noch gar nicht, dass auch Kegelbahnen Namen haben. 🙂 Ueb‘ Aug‘ und Hand … Im Hotel „Wintergarten“ wird den Gästen jetzt … Weiterlesen



In der Lokalpresse vor 60 Jahren – 5. Januar 1952
In diesem Artikel aus dem Januar 1952, der den Neubau des Verbandes der Züchter des Angler Sattelschweins (VAS) beschreibt, kann man sehen, was Anfang der 50er Jahre als fortschrittlich in der Architektur von Geschäftshäusern galt: Besuch auf dem Neubau des … Weiterlesen



In der Lokalpresse vor 60 Jahren – 2. Februar 1952
Im Bilderrätsel 342 kam als Lösungsvorschlag das Süderbraruper Arbeitsamt. Im Februar 1952 erschien in der Lokalpresse der folgende Bericht über einen Besuch in dem (noch nicht fertiggestellten) Gebäude. Zu diesem Zeitpunkt war das Amt noch in einer Baracke auf dem … Weiterlesen


