Man kann es auf dem Bild zwar nur erahnen, aber im Vordergrund verläuft eine Straße.
Das Foto ist in Süderbrarup entstanden und die Frage lautet:
Welche Süderbraruper Straße ist hier zu sehen ?
Antworten per eMail oder Kommentar.
(Hinweis: Kommentare mit der richtigen Antwort werden erst am Tag der Auflösung freigeschaltet.)

Karsten Pellatz:
Ich tippe auf die Bahnhofstraße.
Die Bahnhofstraße ist es nicht.
Marion Ebsen:
Mühlenstraße, der Turm könnte zu Carstensen gehören, erinnere mich noch an die Sprengung
LG Marion Ebsen
Leider ebenfalls daneben.
Heino Küster:
Es könnte der Landmaschinenbetrieb am „alten“ Ortsausgang links an der Schleswiger Straße sein (vor dem Wohnhaus von Lüdtke?).
Manfred Gosch:
Moin
Bin mir nicht ganz sicher, aber es könnte die Werkstatt vom Schmiedemeister Hansen sein, schräg gegenüber von meinem Elternhaus.
Schöne Grüße
Die beiden genannten Gebäude sind es nicht.
Jan Sieber:
Das Gebäude, in dem nachher das Hotel zur Börse (Schleswiger Strasse) war, hatte so eine Durchfahrt.
Gruß aus der Hauptstadt
Jan
Hans Werner Petersen:
Die Lornsen Straße
mfg. Hans Werner
Beides ist nicht richtig.
Zur Auflösung dieses Rätsels hier die ANtwort von
Karl Pusch:
Moin,
die Schleswiger Straße ist hier zu sehen. Es handelt sich um die Schleswiger Straße 28 um 1900. Das Gebäude gehörte zur damaligen Gaststätte „Herberge zur Heimat“,dem späteren Altenheim von Süder. Heute befindet sich dort der Ulmenhof.
Mit freundlichen Grüßen
Karl Pusch
Weitere richtige Antworten kamen von:
Kai u. Gabi Wisniewski:
Hallo,
hier handelt es sich um die Schleswiger Strasse.
Zu sehen ist hier die Gastwirtschaft J. Schmidt, später
war hier das Altenheim.
Gruß Gabi
Corinna Wernecke:
Hallo!
Das ist die Schleswiger Str. in Höhe Haus Nr.28
Gruß Corinna
Regina Burgwitz:
Das ist die Schleswiger Straße; die Durchfahrt gehört zur „Herberge zur Heimat“ oder „Stadt Schleswig“.
Günter Gosch:
Hallo.
Es ist das Haus,wo früher das Altenheim war. In der Schleswigerstrasse. Früher war es eine Herberge mit der Durchfahrt.
Gruß Günter
Die Lornsen Straße
mfg. Hans Werner
Hallo.
Es ist das Haus,wo früher das Altenheim war. In der Schleswigerstrasse. Früher war es eine Herberge mit der Durchfahrt.
Gruß Günter
Das Gebäude, in dem nachher das Hotel zur Börse (Schleswiger Strasse) war, hatte so eine Durchfahrt.
Gruß aus der Hauptstadt
Jan
Moin
Bin mir nicht ganz sicher, aber es könnte die Werkstatt vom Schmiedemeister Hansen sein, schräg gegenüber von meinem Elternhaus.
Schöne Grüße
Es könnte der Landmaschinenbetrieb am „alten“ Ortsausgang links an der Schleswiger Straße sein (vor dem Wohnhaus von Lüdtke?).
Mühlenstraße, der Turm könnte zu Carstensen gehören, erinnere mich noch an die Sprengung
LG Marion Ebsen
Das ist die Schleswiger Straße; die Durchfahrt gehört zur „Herberge zur Heimat“ oder „Stadt Schleswig“.
Hallo!
Das ist die Schleswiger Str. in Höhe Haus Nr.28
Gruß Corinna
Moin,
die Schleswiger Straße ist hier zu sehen. Es handelt sich um die Schleswiger Straße 28 um 1900. Das Gebäude gehörte zur damaligen Gaststätte „Herberge zur Heimat“,dem späteren Altenheim von Süder. Heute befindet sich dort der Ulmenhof.
Mit freundlichen Grüßen
Karl Pusch
Ich tippe auf die Bahnhofstraße.
Hallo,
hier handelt es sich um die Schleswiger Strasse.
Zu sehen ist hier die Gastwirtschaft J. Schmidt, später
war hier das Altenheim.
Gruß Gabi