An einem Haus in der Nähe Süderbrarups findet man die folgende (leicht retuschierte) Gedenktafel.
Wo findet man diese Gedenktafel und was hat Johannnes Adolf Jacobsen gegründet ?
Antworten per eMail oder Kommentar.
(Hinweis: Kommentare mit der richtigen Antwort werden erst am Tag der Auflösung freigeschaltet.)
Michaela Bielke:
Saustrup
Da hat der Herr Jacobsen auch mal gewohnt. Das Haus mit der Gedenktafel ist aber woanders.
Die Gedenktafel ist am Haus Ziegeleistraße 47 in Norderbrarup angebracht und erinnert an Johannes Adolf Jacobsen, der hier von 1892 bis zu seinem Tode 1908 lebte. Jacobsen gründete die Margarethenspende benannt nach seiner Tochter Margarethe. Dabei handelt es sich um einen Schrank mit Utensilien für die häusliche Krankenpflege, der von den jeweiligen Gemeindemitgliedern kostenlos genutzt werden konnte. Später wurde die Margarethenspende von einem zu diesem Zweck gegründeten Verband organisiert, dessen Vorstand Jacobsen angehörte. Bis zur Einstellung seiner Tätigkeit im Jahre 1940 versorgte der Verband Gemeinden vorwiegend in Schleswig-Holstein aber auch im übrigen Deutschland mit insgesamt 758 Spendenschränken.
Mehr dazu ist in einem Artikel des Heimatvereins der Landschaft Angeln nachzulesen.

Zu diesem Rätsel gab es wieder sehr viele richtige Antworten, zum Teil mit ausführlicher Beschreibung, deshalb hier nur die Namen der Einsender. Die zugehörigen Texte sind unter „Kommentare“ nachzulesen.
Margrit Nissen, Corinna Wernecke. Herbert Teindl, Regina Burgwitz, Karl Pusch, Johannes Jensen, Karl-Heinz Philipp, Michaela Bielke, Gudrun Fricke-Jensen, Dietmar Nisch, Meike Marxen, Kai u. Gabi Wisniewski, Hartmut Stäcker, Marco Witt, Telse Bestry, Manfred Gosch und Maike Matzen.
Hallo
mein Tipp wäre Norderbrarup und er hat die
Margarethenspende gegründet.
Moin
Jacobsen war der Initiator der Margarethenspende ,Er baute als erster eine private Wohlfahrtspflege auf. Norderbrarup Ziegeleistraße 7
Schöne Frühlingsgrüße aus Berlin
Er war der Begründer der „Margarethenspende“. Das Haus mit Gedenkschild steht in Norderbrarup, Ziegeleistraße
Grüße Telse Bestry
Norderbrarup, Gründer der „Margarethenspende“
Gründer der Margarethenspende (für häusliche Krankenpflege);
Schild an seinem früheren Haus in Norderbrarup, Ziegeleistr. 47
Hallo,
Die Gedenktafel ist am Haus der Ziegeleistr. 47 in Norderbrarup zu sehen.
Gegründet wurde die Margarethenspende.
Gruß Gabi
Die Tafel hängt in Norderbrarup, Ziegeleistraße 47, und Herr Jacobsen gründete die „Margarethenspende“, ein Schrank mit Pflegeutensilien für die häusliche Pflege Kranker, die an private Haushalte verliehen wurden.
G. Oogle hat geholfen…
Gruß von
Meike
Die Gedenktafel findet man in Norderbrarup, Ziegeleistr. 47. J.-A. Jacobsen gründete die Magarethenspende (nach dem Namen seiner früh verst. Tochter).
Herr Jacobsen war Gründer der Margarethenspende und wohnte in Norderbrarup in der Ziegeleistr.
Norderbrarup, Ziegeleistr.47
Die Tafel befindet sich in Norderbrarupm Ziegeleistr.47. Herr Jacobsen hat die
„Margarethenspende“ gegründet.
Karl-Heinz Philipp
Moin, der Herr Jacobsen wohnte in Norderbrarup, er stattete die Kirchengemeinden in Angeln mit Schränken aus, die Gerätschaften zur häuslichen Krankenpflege enthielten, der sogenannten Margarethen-Spende.
Zitat: „Die Einrichtung der Schränke mit medizinischen Utensilien ging auf den Hufner Johannes Adolf Jacobsen aus Angeln zurück. Er hatte 1883 seiner an Lungenentzündung tödlich erkrankten 23-jährigen Tochter Margarethe am Sterbebett versprochen, etwas für die Kranken zu tun.“
Später gab es diese Margarethenschränke auch überregional. Ich kann mich noch an einen derartigen Schrank im Pastorat Boren erinnern.
Gruß, Hannes J.
… Die Silhouette des Schrankoberteils ist übrigens im Norderbraruper Gemeindewappen enthalten.
Das stimmt, Johannes. In der Schwesternstation in unserem Haus hat es den Schrank gegeben. Als Kind hab ich mir aber nie Gedanken gemacht, warum er so hieß.
Moin,
diese Tafel findet man am Haus Ziegeleistraße Nr. 47 in Norderbrarup. Herr Johannes Adolf Jacobsen hat die “ Margarethen-Spenden “ gegründet.
Mit freundlichen Grüßen
Karl Pusch
Er war der Gründer der Margarethenspende, die Tafel findet sich also in Norderbrarup in der Ziegeleistraße 47
Die „Margarethenspende“ ist in der häuslichen Krankenpflege eine Einrichtung von historischer Bedeutung. Sie wurde von Johannes Jacobsen begründet und von ihm von Norderbrarup aus in Deutschland vertrieben. Sein Geburtshaus stand in Möllmark, später war er Hufner in Saustrup. 1892 verkaufte er seinen Besitz und setzte sich in Norderbrarup zur Ruhe. An seinem Haus, Ziegeleistr. 47, weist eine Gedenktafel darauf hin, dass hier der Gründer der „Margarethenspende“ gewohnt hat.
Saustrup
Hallo, mir sagt Herr Jacobsen im Zusammenhang mit dem Margarthenschrank (Gerätschaften zur Krankenpflege) etwas. 1908 ist er in Norderbrarup verstorben. Ich denke das Schild ist auch in Norderbrarup zu finden, wo genau kann ich nicht sagen.
Hallo!
Die Tafel findet man am Haus in der Ziegeleistr. 47 in Norderbrarup.
Gegründet hat Herr Jacobsen die „Margarethenspende“.
Gruß Corinna
Hallo, er hat den Verein „die Margarethenspende“ gegründet.
Gruß M. Nissen