Da wir gerade bei nicht mehr existierenden Süderbraruper Bauernhöfen waren – hier ist noch einer.
Wo in Süderbrarup stand dieser Bauernhof ?
Antworten per eMail oder Kommentar.
(Hinweis: Kommentare mit der richtigen Antwort werden erst am Tag der Auflösung freigeschaltet.)

Karl Pusch:
Moin,
es könnte der Bonsenhof sein. Er stand zwischen der Kappelner Straße und der Bismarckstraße. In der damaligen Zufahrt steht heute das Haus von U. Lorenzen, Kappelner Straße.
Mit freundlichen Grüßen
Karl Pusch
Der Bonsen-Hof wurde laut Chronik 1935 niedergelegt. So alt ist dieses Foto aber nicht, dass dieser Hof noch zu sehen sein könnte.
Das Foto zeigt das Gehöft Möller in der Bismarckstraße 21/23 und zwar von der Rückseite aus. Auf dem Gelände des abgerissenen Gebäudes wurde 1962 das Fernmeldedienstgebäude mit zugehörigem Zweifamilienhaus errichtet.

Erkannt wurde der Mäller-Hof von
Michaela Bielke:
Der Giebel im Hintergrund müßte zur Grundschule in der Bismarckstr. gehören. Dann ist das der Möller Hof.
Marc-Oliver Holzem:
Moin,
das könnte der alte Möllerhof in der Bismarckstraße von Norden her gesehen sein. Dort steht heute das Fernmeldedienstgebäude. Rechts im Hintergrund der Mittelgiebel der heutigen Brarup-Schule!
Herzliche Grüße,
Marc-Oliver Holzem
Regina Burgwitz:
Wenn das Fenster im Hintergrund zur Höheren Töchterschule/Mittelschule gehört, müsste der Hof in der Bismarckstraße gelegen haben
Wenn ich das Schweigen von Tiko richtig deute, handelt es sich wirklich um einen Hof in der Bismarckstraße – es müsste dann eigentlich das Geburtshaus von Leonhard Möller sein, also heute Bismarckstraße 21/23
Matthias Larsen-Schmidt:
Das ist der alte Hof in der Bismarckstraße, wo dann das Wohnhaus zu dem Fernmeldeturm errichtet wurde (in meiner Schulzeit lebte in dem damaligen Neubau u.a. Familie Stadie)
Nico Schmidt:
In der Bismarkstr .
Gerd Lin:
Es könnte die alte Sägerei (Pike) Möller in der Bismarckstr. gegenüber der alten Realschule sein. Jetzt die Telekom (Vermittlungstelle)
lg. Gerd Lin Oeversee
Gerhard Lorenzen:
Es könnte in der Bismarckstraße sein gegenüber dem ADS Kindergarten.
Gruß Gerhard
Heinz Boysen:
Hallo,dieses ist der Hof von Möller in der Bismarckstrasse-aufgenommen
vom Bürgerpark aus.Man kann ein wenig von der Schule gegenüber erkennen
MfG HB
Das habe ich mir gedacht, dass es der Möller-Hof in der Bismarckstraße wäre. Leider habe ich mich nie hintern dem Hof befunden und so war ich am Zweifeln. Auf der Bismarckstraße, also von vorne, bin ich bestimmt tausendmal vorbei gelaufen. Links vorne steht oder stand ein Fernmeldeturm der DP. Der Möller-Hof steht schliesslich wohl seit Mitte der 1960er in Molchsee. DN.
Falls hier das Freilichtmuseum Molfsee gemeint ist: dort steht der Ehlers-Hof zusammen mit der Marxen-Scheune. Soweit ich weiß, ist von dem alten Möller-Hof nicht viel übrig geblieben außer der alten Eingangstür, die irgendwo im Landesmuseum in einem Magazin vor sich hindämmert.
Hallo,dieses ist der Hof von Möller in der Bismarckstrasse-aufgenommen
vom Bürgerpark aus.Man kann ein wenig von der Schule gegenüber erkennen
MfG HB
Es könnte in der Bismarckstraße sein gegenüber dem ADS Kindergarten.
Gruß Gerhard
Wenn ich das Schweigen von Tiko richtig deute, handelt es sich wirklich um einen Hof in der Bismarckstraße – es müsste dann eigentlich das Geburtshaus von Leonhard Möller sein, also heute Bismarckstraße 21/23
Es könnte die alte Sägerei (Pike) Möller in der Bismarckstr. gegenüber der alten Realschule sein. Jetzt die Telekom (Vermittlungstelle)
lg. Gerd Lin Oeversee
Moin,
es könnte der Bonsenhof sein. Er stand zwischen der Kappelner Straße und der Bismarckstraße. In der damaligen Zufahrt steht heute das Haus von U. Lorenzen, Kappelner Straße.
Mit freundlichen Grüßen
Karl Pusch
In der Bismarkstr .
Das ist der alte Hof in der Bismarckstraße, wo dann das Wohnhaus zu dem Fernmeldeturm errichtet wurde (in meiner Schulzeit lebte in dem damaligen Neubau u.a. Familie Stadie)
Wenn das Fenster im Hintergrund zur Höheren Töchterschule/Mittelschule gehört, müsste der Hof in der Bismarckstraße gelegen haben
Moin,
das könnte der alte Möllerhof in der Bismarckstraße von Norden her gesehen sein. Dort steht heute das Fernmeldedienstgebäude. Rechts im Hintergrund der Mittelgiebel der heutigen Brarup-Schule!
Herzliche Grüße,
Marc-Oliver Holzem
Der Giebel im Hintergrund müßte zur Grundschule in der Bismarckstr. gehören. Dann ist das der Möller Hof.