Das folgende Bild zeigt eine Feuerwehrübung in Süderbrarup.
Die Frage dazu lautet:
Vor welchem Haus ist der Feuerwehrtrupp angetreten ?
Antworten per eMail oder Kommentar.

Erkenne ich auf dem Bild:
Harald Petersen, Claus Wolter, Leonhard Möller und Christian Marxen????
Also ich erkenne – trotz vergrößertem Ausschnitt (siehe rechts) – keinen der genannten Herren auf dem Bild. Aber das will ja nichts heißen. Das Foto ist einfach zu unscharf.
Aufgrund des Kfz-Kennzeichens „BS“ für Britischer Sektor muss das Bild vor 1957 entstanden sein. Es könnte sich um Bilder vom Kreisfeuerwehrtag in Süderbrarup am 15.07.1951 handeln (siehe Chronik „125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Süderbrarup“).
Hier noch ein anderes, etwas schärferes Foto von der Gruppe – leider drehen gerade alle ihre Köpfe weg,

Hartmut Stäcker:
Könnte es auch der Bezug des neuen Geräteshauses 1951 in der Königstraße sein?
Hab natürlich keine Ahnung, wessen Haus das ist oder war.Die o.e. Chronik ist übrigens auch online zu lesen unter http://www.hansen-stangheck.de/FFW/wordpress/docs/125_Jahr_Buch.pdf
Es gibt noch mehr Bilder von diesem Ereignis – sieht irgendwie nach einer größeren Veranstaltung aus.
Den Link zum Download der Feuerwehr-Chronik hatte ich auch schon mal gefunden – vielen Dank für den Hinweis.
So, und jetzt zur Auflösung des Rätsels:

Dass die Feuerwehrtruppe auf dem Marktplatz angetreten war und dass man im Hintergrund die Königstraße sieht, war den meisten klar. Nur mit dem Haus taten sich einige schwer. Dabei hatten wir dieses Gebäude schon einmal im Bilderrätsel 182. Es handel sich um das Haus Königstraße 5, das dort stand, wo sich heute der Parkplatz vor dem Amtshaus befindet und wurde 1966/67 nach Errichtung des Amtshauses abgerissen.
Hier die Antworten:
Karl Pusch:
Moin,
vor dem ehemaligen Haus Königstraße 5 (siehe Rätsel 182).
Mit freundlichen Grüßen
Karl Pusch
Soili Damm:
Das alte Amtshaus in der Königstraße?
Regina Burgwitz:
Königstraße 5, für den Bau des Amtshauses niedergelegt
Corinna Wernecke:
Hallo!
Ich würde sagen, die Herren stehen auf dem Marktplatz an der Königstr. in Höhe
vom Haus Nr.15
Gruß Corinna
Gerhard Lorenzen:
Es müßte das Haus in der Königstraße sein, wo heute der Fremdenverkehrsverein seine Räume hat.
Gruß
Gerhard
Könnte es auch der Bezug des neuen Geräteshauses 1951 in der Königstraße sein?
Hab natürlich keine Ahnung, wessen Haus das ist oder war.
Die o.e. Chronik ist übrigens auch online zu lesen unter http://www.hansen-stangheck.de/FFW/wordpress/docs/125_Jahr_Buch.pdf
Erkenne ich auf dem Bild:
Harald Petersen, Claus Wolter, Leonhard Möller und Christian Marxen????
Es müßte das Haus in der Königstraße sein, wo heute der Fremdenverkehrsverein seine Räume hat.
Gruß
Gerhard
Hallo!
Ich würde sagen, die Herren stehen auf dem Marktplatz an der Königstr. in Höhe
vom Haus Nr.15
Gruß Corinna
Königstraße 5, für den Bau des Amtshauses niedergelegt
Das alte Amtshaus in der Königstraße?
Moin,
vor dem ehemaligen Haus Königstraße 5 (siehe Rätsel 182).
Mit freundlichen Grüßen
Karl Pusch