Wieder geht es um eine Gemeinde im Amt Süderbrarup.
Bei der folgenden älteren Ansichtskarte ist aber wahrscheinlich keine weitere Hilfe nötig, um folgendes herauszufinden.
In welcher Gemeinde befand sich dieser Geschäftshaus ?
Antworten per eMail oder Kommentar.

Das gleiche Foto ist im Bildband „Die Gemeinden des Amtes Süderbrarup“ im Abschnitt über Norderbrarup zu sehen – allerdings in schwarzweiß. Dort kann man folgendes dazu lesen:
Knüttelallee 3: Kaufhaus Boysen im Jahr 1924; es wurde 1925 durch Brand vernichtet und erhielt bei der Neuerrichtung sein heutiges Aussehen.
Erkannt wurde das Gebäude von
Corinna Wernecke:
Hallo!
Das ist das Haus in der Knüttelallee Nr.3 vor dem Brand
von 1925.
Gruß Corinna
Karl Pusch:
Moin,
das Geschäftshaus – ehem. Kaufmann Boysen – befand sich in der Gemeinde Norderbrarup. Es wird heute als Wohnhaus genutzt und steht neben der Einfahrt zum Kirchhof in der Knüddelallee.
Mit freundlichen Grüßen
Karl Pusch
Regina Burgwitz:
in Norderbrarup, Kaufhaus Boysen in der Knüttelallee 3 (vor 1925)
Gudrun Fricke-Jensen:
Das war das Kaufhaus Boysen in Norderbrarup (Dank der Chronik kann ich auch dieses Rätsel lösen). Obwohl – so langsam kommen Erinnerungen hoch. Wir sind oft mit dem Fahrrad durch Norderbrarup gefahren – damals mussten wir mit dem Rad auf den Weg oberhalb der Straße ….
Das war das Kaufhaus Boysen in Norderbrarup (Dank der Chronik kann ich auch dieses Rätsel lösen). Obwohl – so langsam kommen Erinnerungen hoch. Wir sind oft mit dem Fahrrad durch Norderbrarup gefahren – damals mussten wir mit dem Rad auf den Weg oberhalb der Straße ….
in Norderbrarup, Kaufhaus Boysen in der Knüttelallee 3 (vor 1925)
Moin,
das Geschäftshaus – ehem. Kaufmann Boysen – befand sich in der Gemeinde Norderbrarup. Es wird heute als Wohnhaus genutzt und steht neben der Einfahrt zum Kirchhof in der Knüddelallee.
Mit freundlichen Grüßen
Karl Pusch
Hallo!
Das ist das Haus in der Knüttelallee Nr.3 vor dem Brand
von 1925.
Gruß Corinna