Am Mittwoch, dem 8. Oktober 1952 findet man in der Lokalpresse folgende Meldung aus Süderbrarup:
Mit „Wolgaschiffer“ fing es an
25 Jahre Filmpalast Süderbrarup – Tonfilmapparatur seit 1930
Am heutigen Tage kann der Kinobesitzer Willy Berg sein 25jähriges Geschäftsjubiläum feiern. Ursprünglich betrieb er gemeinsam mit seinem Bruder ein Ingenieur-Büro, in das er 1910 eintrat. Sämtliche Lichtanlagen des Ortes anläßlich der Elektrifizierung stammen von den Gebrüdern Berg.
1927 wurde die Werkstatt bedeutend vergrößert und Willy Berg begann mit dem Kinobetrieb. Der erste Film, der in Süderbrarup gezeigt wurde, war der Stummfilm „Wolgaschiffer“.
Das Unternehmen hatte Erfolg, so daß 1930 eine Tonfilm-Apparatur eingebaut werden konnte. Später wurde noch ein Foyer angegliedert und eine neue Bestuhlung angeschafft, womit alle Voraussetzungen für die Annehmlichkeiten eines Kinobesuches gegeben waren. In seiner Gattin fand Herr Berg in all den Jahren eine treue Helferin und Mitarbeiterin.

Weitere Meldungen betreffen
- die Arbeitstagung der Wandersportlehrer,
- die Tagung der Funktionäre des DGB Süderbrarup im Wintergarten und
- die Jahresabschlusstagung der Kontrollangestellten des Landeskontrollverbandes.