Dieses Mal gibt es gleich zwei nebeneinander stehende Häuser aus Süderbrarup zu sehen. Die Häuser kann man auch heute noch bewundern, wobei das eine von beiden sich im Laufe der Jahre doch etwas verändert hat.
Aber es dürfte nicht allzu schwer sein, die Häusergruppe wiederzuerkennen.
Welche Süderbraruper Häuser sind hier zu sehen ?
Antworten per eMail oder Kommentar.

Da sich bisher noch niemand getraut hat, einen Tipp abzugeben, hier noch ein paar Hinweise:
- Das rechte Haus ist inzwischen rot verblendet, die Dachform ist aber noch gut wieder zuerkennen.
- Das linke Haus sieht bis auf einige Details noch ziemlich ähnlich aus.
- Es gibt in Süderbrarup zwar einige Häuser, die wie das linke aussehen – charakteristisch ist aber, dass beide Häuser aneinandergebaut sind.
Karsten Pellatz:
Mein Tipp lautet Königstrasse.
Die Königstraße ist es nicht.
Regina Burgwitz:
Auch wir haben spontan Königstraße getippt – aber ist es nicht vielleicht Kappelner Straße 28, gegenüber vom Bürgerhaus?
Nein, dort ist es auch nicht. Und wie gesagt: beide Häuser stehen noch an Ort und Stelle. Und es ist eine der Süderbraruper „Hauptstraßen“.
Gerhard Lorenzen:
Die Häuser stehen in der Schleswiger Straße neben der ehemaligen Schmiede , die gerade z.T. abgerissen wird.
Schönen Tag
Gerhard Lorenzen
Heinz Boysen:
In der Bachstrasse das Haus von Heber und ehemals Richard Henningsen
Die Häuser stehen weder in der Schleswiger Straße noch in der Bachstraße. Bei dem rechten Haus ist die Tür an der Straßenseite inzwischen übrigens einem Fenster gewichen.
Heinz Boysen:
Hallo liebe Redaktion-da habt ihr uns aber ein schönes Rätsel geliefert
Ich meine nun in der Kappelnerstrasse das Haus vor der Lorenzenhalle
ehemals Greve und Ehrhard.
Frdl.Gruss HB
Warum in die Ferne schweifen? Herr Boysen, Sie müssten die abgebildeten Häuser fast von zu Hause aus sehen können, so dicht dabei wohnen Sie. Zu sehen sind hier nämlich die Häuser Bahnhofstraße 58 und 60, die direkt neben der ehemaligen Schlachterei Mick in Richtung Norderbrarup liegen.
Hier mal ein aktuelles Foto von heute. Und weil der große Baum den Blick etwas stört, noch eine Ansicht von oben (aufgenommen vom Raiffeisen Silo), auf der sehr gut zu erkennen ist, wie die beiden Häuser aneinandergebaut sind.


Obwohl dieses Rätsel zugegebenermaßen nicht einfach war, gab es immerhin drei richtige Antworten (das mit den falschen Hausnummern wollen wir mal nicht so genau nehmen).
Günter Gosch:
Hallo
Die Häuser stehen in der Bahnhofstrasse und zwar die Nr. 62 u. 64.Neben dem Ehemaligen Schlachterladen Mick. Im Weißen wohnte die Familie Doering (Tanzschule).
Gruß Günter
Karl Pusch:
Moin,
Bahnhofstraße 58 und 60.
Mit freundlichen Grüßen
Karl Pusch
Kai u. Gabi Wisniewski:
Hallo,
hier handelt es sich um die beiden Häuser Nr. 58 und 60 in der Bahnhofstr.
Gruß Gabi und Kai
Hallo liebe Redaktion-da habt ihr uns aber ein schönes Rätsel geliefert 🙂
Ich meine nun in der Kappelnerstrasse das Haus vor der Lorenzenhalle
ehemals Greve und Ehrhard.Frdl.Gruss HB
Hallo,
hier handelt es sich um die beiden Häuser Nr. 58 und 60 in der Bahnhofstr.
Gruß Gabi und Kai
In der Bachstrasse das Haus von Heber und ehemals Richard Henningsen
Die Häuser stehen in der Schleswiger Straße neben der ehemaligen Schmiede , die gerade z.T. abgerissen wird.
Schönen Tag
Gerhard Lorenzen
Auch wir haben spontan Königstraße getippt – aber ist es nicht vielleicht Kappelner Straße 28, gegenüber vom Bürgerhaus?
Mein Tipp lautet Königstrasse.
Moin,
Bahnhofstraße 58 und 60.
Mit freundlichen Grüßen
Karl Pusch
Hallo
Die Häuser stehen in der Bahnhofstrasse und zwar die Nr. 62 u. 64.Neben dem Ehemaligen Schlachterladen Mick. Im Weißen wohnte die Familie Doering (Tanzschule).
Gruß Günter