Heiße Würstchen für 50 Pfennige – wo gab es das denn ?
Natürlich in Süderbrarup, wie dieses Bild aus dem Gemeindearchiv beweist.
Wo in Süderbrarup gab es diese preisgünstigen Würstchen und aus welchem Anlass ?
Antworten per eMail oder Kommentar.
Michaela Bielke:
Hallo,
1. Versuch: Eröffnung von Minimal in der Großen Straße
VG
Michaela
Der Minimal Markt wurde etwa vier Jahre vor diesem Ereignis eröffnet.
Corinna Wernecke:
Hallo!
Ich würde sagen, die „Würstchenbude“ steht vor der Einfahrt zum
Schmiedeberg.
Den Anlass kann ich nur erraten, vielleicht die Einweihung der Großen Str. nach dem Ausbau. Oder vielleicht die Eröffnung vom Edeka-Markt, der ja einmal neben
dem Angler Hof war.
Gruß Corinna
Der Ort ist zwar nicht ganz verkehrt – das Straßenfest war allerdings schon ca. zwei Jahre vor diesem Ereignis und die Einweihung vom Edeka-Markt ist es auch nicht.
Ich hatte eigentlich geglaubt, der Ort des Geschehens wäre gut zu erkennen – da habe ich mich wohl getäuscht. Deshalb habe ich mal den Blickwinkel des Rätselbildes etwas erweitert. Damit sollte eigentlich alles klar sein.

Auf diesem Bild kann man besser erkennen, worum es bei dem besonderen Würstchenangebot ging. Der Würstchenstand befand sich auf dem Parkplatz des kleinen Einkaufszentrums in der Großen Straßen gegenüber dem Schmiedeberg und der Sponsor dieser Aktion war die Firma Kloppenburg, die im Jahre 1987 die Einweihung ihres für Süderbrarup neuen Einkaufsmarktes feierte.
Folgende Einsender haben dies richtig erkannt:
Michaela Bielke:
Hallo,
2. Versuch die Einweihung von Kloppenburg und den anderen kleineren Läden.
VG
Michaela
Karl Pusch:
Moin,
die Würstchen gab es zur Eröffnung des Einkaufszentrum 1987 in Süder.(Große Str.)
Mit freundlichen Grüßen
Karl Pusch
Johannes Jensen:
Moin, die Idee mit dem Schmiedeberg war sicher nicht schlecht, ich denke, das Ereignis fand auf der gegenüberliegenden Straßenseite auf dem Parkplatz des kleinen Einkaufszentrums (u.a. Kloppenburg) statt. Es könnte zur Eröffnung gewesen sein.
Gruß, Hannes J.
Corinna Wernecke:
Hallo!
Der Wagen steht auf dem Parkplatz vor dem ehemaligen Kloppenburg in der
Großen Str.
Vielleicht zur Eröffnung der Schlachterei Johannsen?
Ich habe keine Ahnung!!
Gruß Corinna
Rolf Schnau:
Hallo,
ich vermute, dass es sich um den ehemaligen Kloppenburg-Parkplatz handelt und somit das Ereignis die Eröffnung von Kloppenburg war.
Ich bin gespannt
Rolf Schnau
Günter Gosch:
Hallo.
Die Würstchenbude steht auf dem Parkplatz von Kloppenburg zu deren Einweihung gegenüber vom Schmiedeberg.
Gruß Günter
Kai u. Gabi Wisniewski:
Hallo,
Ich denke hier handelt es sich um die Eröffnung des kleinen „Einkaufszentrums“ in der Großen Strasse (Kloppenburg, Schlachter Johannsen, Jannys Eis usw.)
Eröffnung war 1987.Gruß Gabi
Tja, daran kann ich mich nur dunkel erinnern. Ich war da auch noch recht jung. Eins ist mir aber in Erinnerung geblieben – Mike Krüger hat Autogramme gegeben. Meine Schwester hat damals eins bekommen und ich nicht.
LG
Das mit Mike Krüger stimmt. Man kann das Ankündigungsplakat an der Tür von Kloppenburg in diesem (etwas unscharfen) Bildausschnitt erkennen und wenn ich es richtig entziffere, war er am Dienstag dem 24.11.2087 1987 zwischen 15:30 und 16:30 Uhr in Süderbrarup.
Silas
Sehr zukunftsorientiert… 24.11.2087 ob da Mike Krüger noch lebt?
Wie peinlich – 24.11.2087 ist ja gar kein Dienstag, sondern ein Montag. Ich habe es mal korrigiert. 🙂
Soaß beiseite: Ob Mike Krüger, wenn er denn 2087 noch lebt, mit fast 136 Jahren noch Autogramme gibt, ist fraglich. Und selbst wenn gibt es wahrscheinlich keinen mehr, der ihn kennt und ein Autogramm haben will.
Karsten Pellatz:
Da kann ich mich auch noch gut dran erinnern. Ich habe leider auch kein Autogramm von Mike Krüger bekommen…
Das mit dem Autogramm vom guten alten Mike kann man ja noch nachholen: Autogrammadresse
Da kann ich mich auch noch gut dran erinnern. Ich habe leider auch kein Autogramm von Mike Krüger bekommen…
Sehr zukunftsorientiert… 24.11.2087 ob da Mike Krüger noch lebt?
Tja, daran kann ich mich nur dunkel erinnern. Ich war da auch noch recht jung. Eins ist mir aber in Erinnerung geblieben – Mike Krüger hat Autogramme gegeben. Meine Schwester hat damals eins bekommen und ich nicht.
LG
Hallo,
Ich denke hier handelt es sich um die Eröffnung des kleinen „Einkaufszentrums“ in der Großen Strasse (Kloppenburg, Schlachter Johannsen, Jannys Eis usw.)
Eröffnung war 1987.
Gruß Gabi
Hallo,
ich vermute, dass es sich um den ehemaligen Kloppenburg-Parkplatz handelt und somit das Ereignis die Eröffnung von Kloppenburg war.
Ich bin gespannt
Rolf Schnau
Hallo!
Der Wagen steht auf dem Parkplatz vor dem ehemaligen Kloppenburg in der
Großen Str.
Vielleicht zur Eröffnung der Schlachterei Johannsen?
Ich habe keine Ahnung!!
Gruß Corinna
Moin, die Idee mit dem Schmiedeberg war sicher nicht schlecht, ich denke, das Ereignis fand auf der gegenüberliegenden Straßenseite auf dem Parkplatz des kleinen Einkaufszentrums (u.a. Kloppenburg) statt. Es könnte zur Eröffnung gewesen sein.
Gruß, Hannes J.
Moin,
die Würstchen gab es zur Eröffnung des Einkaufszentrum 1987 in Süder.(Große Str.)
Mit freundlichen Grüßen
Karl Pusch
Hallo,
2. Versuch die Einweihung von Kloppenburg und den anderen kleineren Läden.
VG
Michaela
Hallo!
Ich würde sagen, die „Würstchenbude“ steht vor der Einfahrt zum
Schmiedeberg.
Den Anlass kann ich nur erraten, vielleicht die Einweihung der Großen Str. nach dem Ausbau. Oder vielleicht die Eröffnung vom Edeka-Markt, der ja einmal neben
dem Angler Hof war.
Gruß Corinna
Hallo.
Die Würstchenbude steht auf dem Parkplatz von Kloppenburg zu deren Einweihung gegenüber vom Schmiedeberg.
Gruß Günter
Hallo,
1. Versuch: Eröffnung von Minimal in der Großen Straße
VG
Michaela