Die folgenden beiden Fotos waren im Gemeindearchiv Süderbrarup unter dem Stichwort „Richtfest Katholische Kirche in der Ulmenstraße“ abgelegt. Da das abgebildete Gebäude aber auf keinen Fall die Katholische Kirche in Süderbrarup sein kann (z.B. völlig andere Dachform), würde uns im Gemeindearchiv interessieren, bei welchem anderen Gebäude hier denn das Richtfest gefeiert wurde.
Da uns bisher noch die zündende Idee fehlt, wende ich mich mal an die Leser. Vielleicht erkennt ja jemand dieses Haus – es muss nicht unbedingt in Süderbrarup sein. Sachdienliche Hinweise wie immer gerne als Kommentar oder per eMail.
Regina Burgwitz:
Ist angegeben, wann diese Fotos entstanden? Und weiß man, wer sie ins Gemeindearchiv gegeben hat?
Leider nicht. Auch auf der Rückseite der Fotos finden sich keine Hinweise. Es ist lediglich im Ordner „Kirchen“ zwischen den Bildern der Grundsteinlegung und dem tatsächlichen Foto vom Richtfest der katholischen Kirche abgelegt. Da liegt der Verdacht natürlich nahe, dass die „falschen“ Bilder aus der gleichen Quelle stammen wie die „richtigen“, (deren Herkunft ebenfalls nicht bekannt ist).
Das Gebäude ähnelt dem rechten Teil der Voksschule Steinfeld – vor allem die Aufteilung der Fenster. Überhaupt wirkt es wie ein Funktionsgebäude, also wirklich Schule oder ähnliches.
Das stimmt, sogar die Dachgaube ist vorhanden. Allerdingspasst der kleinere Anbau nicht zur Steinfelder Schule. Außerdem wurde die Schule in Steinfeld schon in den 30er Jahren erbaut – die Leute beim Richtfest sehen allerdings mehr nach 50er Jahre aus.
Regina Burgwitz:
Oder könnte es sich um die ehemalige dänische Schule in Steinfeld handeln?
Die hat aber ein Krüppelwalmdach (jedenfalls heute).
Ich stieß soeben auf das Rätsel Nr. 170 (Hökerberg in Loit). Auf der dort abgebildeten Ansichtskarte ist recht oben ein Haus, dessen eine Seite der Ansicht auf Bild 2 des Richtfestes ähnelt. Ich weiß nicht, wo dieses Haus in Loit stehen soll, ob es noch existiert und ob auch die weitere Gestalt ähnelt. Vielleicht hat ja jemand Gelegenheit, mal nachzuschauen.
Das Bild auf der Ansichtskarte zeigt die alte Schule in Loit. Sie liegt von Süderbrarup kommend auf der linken Straßenseite zwischen Hökerberg und Kirche. Da der Hinweis schon auf den ersten Blick sehr vielversprechend aussah, habe ich mich eben mal auf den Weg gemacht und schnell ein paar Fotos der alten Schule geschossen.
Und siehe da – es ist tatsächlich die alte Schule in Loit. Man erkennt das Gebäude vom Richtfest-Foto eindeutig wieder, auch wenn die Fensterfront seit dem Ansichtskarten-Foto noch einmal verändert wurde.
In dem Gebäude ist heute ein Kinderheim untergebracht (http://www.alte-schule-loit.de). Dort kann man auch lesen, dass das Gebäude in den 50er Jahren erbaut und ca. zehn Jahre als Schule genutzt wurde.
Damit ist der Fall dann dank Frau Burgwitz geklärt.


Ich stieß soeben auf das Rätsel Nr. 170 (Hökerberg in Loit). Auf der dort abgebildeten Ansichtskarte ist recht oben ein Haus, dessen eine Seite der Ansicht auf Bild 2 des Richtfestes ähnelt. Ich weiß nicht, wo dieses Haus in Loit stehen soll, ob es noch existiert und ob auch die weitere Gestalt ähnelt. Vielleicht hat ja jemand Gelegenheit, mal nachzuschauen.
ich bin mich als nottfelder ziemlich sicher,das es sich um die schule in steinfeld handelt,mit dem dorfteich davor..
Das kleine Foto mit dem Teich davor zeigt die Steinfelder Schule. Es ging aber um die Bilder vom Richtfest.
Oder könnte es sich um die ehemalige dänische Schule in Steinfeld handeln?
Das Gebäude ähnelt dem rechten Teil der Voksschule Steinfeld – vor allem die Aufteilung der Fenster. Überhaupt wirkt es wie ein Funktionsgebäude, also wirklich Schule oder ähnliches.
Ist angegeben, wann diese Fotos entstanden? Und weiß man, wer sie ins Gemeindearchiv gegeben hat?