Heute reicht es zeitlich nur noch für ein neues Bilderrätsel – Auflösungen der alten Rätsel gibt es erst morgen.
Das heutige Foto ist schon etwas älter. Die Frage dazu lautet:
Vor welchem Gebäude in der Nähe Süderbrarups hält das Pferdefuhrwerk ?
Antworten per eMail oder Kommentar.

Rolf Schnau:
Moin,
ich rate mal, dass es sich um ein Gebäude im Pastoratsweg in Nprderbrarup handelt.
Bin wiedermal gespannt…
Rolf Schnau
Im Pastoratsweg in Norderbrarup ist es nicht – aber mit Norderbrarup liegt man nicht ganz daneben.
Es handelt sich um ein Gebäude, das schon im Bilderrätsel 55 abgebildet war: die Ruruper Wassermühle, die jetzt im Freilichtmuseum Kiel Molfsee zu besichtigen ist.
Entsprechend der Bekanntheit der Ruruper Mühle gab es dieses Mal sehr viele (siebzehn !!!,wenn ich mich nicht verzählt habe) richtige Antworten.
Karl Pusch:
Moin,
das ist die alte Wassermühle in Rurup. Heute kann man sie im Freilichtmuseum Kiel Molfsee besichtigen.
Mit freundlichen Grüßen
Karl Pusch
Carsten Jegminat:
Moin, das war ja mal leicht – Rurup Mühle. Vgl. Süder-Rätsel 55, „rurup_o4.jpg“
Gruß, Carsten Jegminat
Michaela Bielke:
Hallo,
sieht wie die Ruruper Mühle aus. Ich kenne sie allerdings nur aus Molfsee.
Vg
Michaela
Johannes Jensen:
Moin, das könnte die Ruruper Wassermühle sein.
Gruß, Hannes J.
Dietmar Nisch:
Wassermühle Boel. Gruß Dietmar
und
Naja, wenn ich schon mit „Wassermühle Boel“ getippt habe, und mich nicht erinnern kann, dass es in Boel eine Wassermühle gab, und wenn zwar der Getreidehändler Jh. Carstensen vielleicht in Boel beheimatet war, aber weiß, dass in oder bei Rurup ein leistungsstarkes „Bächlein“ fließt, so denke ich an R u r u p – Mühle. VG Dietmar. PS. Ich weiß, dass etliche Verwandte, Bekannte und ehem. Mitschüler von mir aus nah und fern ebenfalls im tikoblog hineinschauen. Eine Bitte: ebenfalls raten zu wollen.
Corinna Wernecke:
Hallo!
Das ist die ehemalige Wassermühle in Rurup.
Gruß Corinna
Gudrun Fricke-Jensen:
Juhuu, endlich mal wieder ein Bild bei dem ich gaaaanz sicher bin! Es ist die Ruruper Mühle! Jetzt in Molfsee, hier noch am alten Ort! Ich kann mich erinnern. Wir sind noch durch die alten Gemäuer geschlichen.
Karl-Heinz Philipp:
Das Pferdefuhrwerk steht vor der Mühle in Rurup.
Hans Heinrich Hennings:
Hallo
Ich meine die Wassermühle in Rurup zu erkennen.
Viele Grüße Heini
Meike Marxen:
Ist es die alte Mühle Rurup, die heute im Freilichtmuseum steht? Oder bin ich da gerade gänzlich verpeilt…
Gruß von
Meike
Günter Gosch:
Hallo.
Es ist die Wassermühle in Rurup. Diese steht jetzt im Freilichtmueum in Molfsee.
Gruß Günter.
Kai u. Gabi Wisniewski:
Hallo,
Ich tippe mal auf die Wassermühle in Rurup.Gruß Gabi u. Kai
Horst Hennings:
Hallo:
Das ist die Ruruper-Wassermühle.
Gruß Horst.
Erwin Wozigny;
Hallo, es ist die Wassermühle in Rurup.
Viele Grüsse Erwin.
Hans Frahm:
Moin zusammen,
kann es sich um „Rurupmühle“handeln ?
Ich bin gespannt.
Schöne Grüße
Heinz Boysen:
Wie schön,die alte Wassermühle in Rurup wiederzusehen-
dort waren wir früher oft ,wenn wir den Weg über Rurup/Norderbrarup
gewandert sind!Frdl Grüsse
Manfred Gosch:
Moin
Sieht verdächtig nach der alten Wassermühle zwischen Böel und Norderbrarup aus,die in Molfsee wiederaufgebaut wurde.
Schöne Grüße
Im Nachgang noch einen Kommentar von mir: ich „liebe“ alte Mühlen, gleichwohl ob Wasser- oder Windmühlen, und bestaune die Fähigkeiten unserer Vorfahren. Auf halbem Wege zwischen Süder und Kappeln steht wohl noch eine alte Windmühle, die innerlich zu einer grosszügen Wohnung umgebaut worden ist?Als ich einmal zu einer Handwerksausstellung in München war und ein grosses mannshohes liebesvolles Wasserrad (neu von einem Wasserradmühlenbauer) erblickte, musste ich schmunzeln, denn der Handwerksmeister (natürlich in seiner bayerischen Krachlederhose) hatte in gosser Schrift vermerkt:“Das Schönste für einen Mann“, und nur Minuten später vielleicht ein Schelm auf einem großen Blatt darunter: „Das Zweitschönste für einen Mann“. Die vielen Männer natürlich nur dumm und dämlich erstaunt; deren Frauen haben gelacht. Schade, dass ich diese Begebenheit nicht fotografiert habe. Vg Dietmar
Sorry ich meine natürlich in Rurup
Gruß Gabi
Moin
Sieht verdächtig nach der alten Wassermühle zwischen Böel und Norderbrarup aus,die in Molfsee wiederaufgebaut wurde.
Schöne Grüße
Wie schön,die alte Wassermühle in Rurup wiederzusehen-
dort waren wir früher oft ,wenn wir den Weg über Rurup/Norderbrarup
gewandert sind!Frdl Grüsse DO.
Moin zusammen,
kann es sich um „Rurupmühle“handeln ?
Ich bin gespannt.
Schöne Grüße
Hallo, es ist die Wassermühle in Rurup.
Viele Grüsse Erwin.
Hallo:
Das ist die Ruruper-Wassermühle.
Gruß Horst.
Hallo,
Ich tippe mal auf die Wassermühle in Rürup.
Gruß Gabi u. Kai
Hallo.
Es ist die Wassermühle in Rurup. Diese steht jetzt im Freilichtmueum in Molfsee.
Gruß Günter.
Moin,
ich rate mal, dass es sich um ein Gebäude im Pastoratsweg in Nprderbrarup handelt.
Bin wiedermal gespannt…
Rolf Schnau
Ist es die alte Mühle Rurup, die heute im Freilichtmuseum steht? Oder bin ich da gerade gänzlich verpeilt…
Gruß von
Meike
Hallo
Ich meine die Wassermühle in Rurup zu erkennen.
Viele Grüße Heini
Naja, wenn ich schon mit „Wassermühle Boel“ getippt habe, und mich nicht erinnern kann, dass es in Boel eine Wassermühle gab, und wenn zwar der Getreidehändler Jh. Carstensen vielleicht in Boel beheimatet war, aber weiß, dass in oder bei Rurup ein leistungsstarkes „Bächlein“ fließt, so denke ich an R u r u p – Mühle. VG Dietmar. PS. Ich weiß, dass etliche Verwandte, Bekannte und ehem. Mitschüler von mir aus nah und fern ebenfalls im tikoblog hineinschauen. Eine Bitte: ebenfalls raten zu wollen.
Das Pferdefuhrwerk steht vor der Mühle in Rurup.
Juhuu, endlich mal wieder ein Bild bei dem ich gaaaanz sicher bin! Es ist die Ruruper Mühle! Jetzt in Molfsee, hier noch am alten Ort! Ich kann mich erinnern. Wir sind noch durch die alten Gemäuer geschlichen.
Hallo!
Das ist die ehemalige Wassermühle in Rurup.
Gruß Corinna
Wassermühle Boel. Gruß Dietmar
Moin, das könnte die Ruruper Wassermühle sein.
Gruß, Hannes J.
Hallo,
sieht wie die Ruruper Mühle aus. Ich kenne sie allerdings nur aus Molfsee.
Vg
Michaela
Moin, das war ja mal leicht – Rurup Mühle. Vgl. Süder-Rätsel 55, „rurup_o4.jpg“
Gruß, Carsten Jegminat
Moin,
das ist die alte Wassermühle in Rurup. Heute kann man sie im Freilichtmuseum Kiel Molfsee besichtigen.
Mit freundlichen Grüßen
Karl Pusch