Süder-Rätsel Nr. 222 (gelöst) – 1985

suederraetsel_222d suederraetsel_222b Im Oktober 1979 weihte der Süderbraruper Bürgermeister Wolf-Horst Hoppe den Süderbraruper Bürgerpark ein. Die Schleswiger Nachrichten schrieben damals, das an der Bachstraße gelegene Gelände  solle „nicht nur grüne Lunge, sondern auch Begegenungsstätte“ sein.

Viele Jahre erfüllte der Park diesen zweiten Zweck insbesondere in der Zeit etwa zwei Wochen vor Brarup-Markt. An einem Freitag trafen sich dann Einheimische und Gäste, Alt und Jung zu einem vergnügten Sommerfest auf dem großen Platz im Bürgerpark.

Inzwischen gehört das Bürgerparkfestes schon seit einigen Jahren der Vergangenheit an.

Die heutige Frage lautet daher

In welchem Jahr fand das erste Süderbraruper Bürgerparkfest statt ?

(Es war einige Jahre nach der Einweihung des Parks.)

Antworten per eMail oder Kommentar – Auflösung am 15.07.2012.

suederraetsel_222c Silas:

Hi,
das ist echt schwer, vor allem, weil ich das erste Fest gar nicht bewusst mitbekommen hätte. Ich tippe mal auf das schöne Jahr 1982.
LG Silas

Karsten Pellatz:

Also ich kann mich noch gut an das damalige Programm erinnern (mit den Hoovercraft Fahrzeugen und der Minieisenbahn). Ich tippe mal auf 1983/84.

Beide Antworten sind leider nicht richtig. Aber weil es nicht ganz einfach ist, gibt es einen Zusatztipp, mit dem die Lösung des Rätsels eigentlich möglich sein sollte:

Im gesuchten Jahr fand fast drei Wochen vor dem Bürgerparkfest ein anderes Fest in Süderbrarup statt, über das hier auch schon berichtet wurde. Und der Brarup-Markt begann in diesem Jahr bereits eine Woche nach der Veranstaltung im Bürgerpark.

Michaela Bielke:

Ich tippe auch mal mit: 1990

Ganz so lange hat es dann doch nicht gedauert, bis die Verantwortlichen sich entschlossen, dieses Fest für die Bürger stattfinden zu lassen.

Es gibt übrigens auch schon zwei richtige Antworten.

So – und hier die Auflösung:

Das erste Bürgerparkfest fand 19. Juli 1985 statt. Wie schon erwähnt, gab es im Sommer 1985 reichlich Festivitäten in Süderbrarup. Am 29. Juni wurde die Fertigstellung der neu gestalteten Großen Straße mit einem Straßenfest gefeiert (siehe Beitrag „Straßenfest nach Ausbau der Ortsdurchfahrt 1985“) und eine Woche nach dem Bürgerparkfest begann der Brarup-Markt.

Ich bin nicht ganz sicher, wann das letzte Mal das Bürgerparkfest gefeiert wurde. In den Schleswiger Nachrichten vom 15. Juli 2002 war jedenfalls unter der Überschrift „Besucher-Rückgang beim Bürgerparkfest“ zu lesen:

Bereits während des Festes setzte eine Diskussion über dessen Zukunft ein. Während Bürgermeister Johannes-Peter Henningsen für eine Erhöhung der Attraktivität plädierte, konnte man aus den Kreisen der beteiligten Vereine auch Argumente für die Einstellung des Festes hören, das seinen eigentlichen Sinn, Kontakte zwischen Bürgern und Schaustellern zu fördern, verloren hat.

Ob dann im folgenden Jahr 2003 noch ein Bürgerfest stattgefunden hat, kann ich nicht sagen, aber vielleicht weiß es ja einer der Leser, die sich immerhin an das erste Bürgerparkfest erinnerten

Karl Pusch:

 Moin,
am Freitag, den 19.07.1985 fand das erste Bürgerparkfest statt.
Mit freundlichen Grüßen
Karl Pusch

Gabi Wisniewski:

Wenn mein Gedächtnis mich nicht täuscht, fand das erste Bürgerparkfest
1985 statt.

Gruß Gabi Wisniewski

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilderrätsel abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Süder-Rätsel Nr. 222 (gelöst) – 1985

  1. Regina Burgwitz sagt:

    aus dem Protokoll der Gemeindevertretung am 10.12.2002, TOP 7a:
    Da beim Bürgerparkfest in der Vergangenheit ein Besucherrückgang aufgrund von Attraktivitätsverlust zu verzeichnen war, sollte man sich Gedanken über eine veränderte Konzeption machen. In der anschließenden Diskussion wird hierzu insbesondere auf den ungünstigen Zeitpunkt (2 Wochen vor Brarupmarkt) hingewiesen. Mit 16 Ja-Stimmen und einer Nein-Stimme spricht sich die Gemeindevertretung danach dafür aus, im Jahr 2003 kein Bürgerparkfest durchzuführen, jedoch die Planungen für ein Bürgerparkfest 2004 aufzunehmen. Der Wirtschaftsverein soll in die Planungen mit eingebunden werden.“
    Am 24.11.2003 heißt es im Ausschuss für Writschaft, Finanzen, Soziales und Kultur: „Zur möglichen Organisation und Umgestaltung des Bürgerparkfestes im Jahr 2004 wird darauf hingewiesen, dass zunächst ein Gespräch mit dem Wirtschaftsverein geführt werden sollte.“
    Am 22.1.2004 fragte ich nach dem Stand der Überlegungen und es hieß „Auf Anfrage wird festgestellt, dass kein Bedarf für eine Veranstaltung „Bürgerparkfest“ gesehen wird.“ Ob denn schon ein Gespräch mit dem Wirtschaftsverein geführt wurde? „Keine Ahnung“
    Im Jahr 2004 fand eine Angelnschau statt, aber kein Bürgerparkfest. 2005 wurde es auf keiner Sitzung der Gemeinde mehr erwähnt.

  2. Kai u. Gabi Wisniewski sagt:

    Wenn mein Gedächtnis mich nicht täuscht, fand das erste Bürgerparkfest
    1985 statt.

    Gruß Gabi Wisniewski

  3. Karl Pusch sagt:

    Moin,
    am Freitag, den 19.07.1985 fand das erste Bürgerparkfest statt.
    Mit freundlichen Grüßen
    Karl Pusch

  4. Michaela Bielke sagt:

    Ich tippe auch mal mit: 1990

  5. Karsten Pellatz sagt:

    Also ich kann mich noch gut an das damalige Programm erinnern (mit den Hoovercraft Fahrzeugen und der Minieisenbahn). Ich tippe mal auf 1983/84.

  6. Silas sagt:

    Hi,
    das ist echt schwer, vor allem, weil ich das erste Fest gar nicht bewusst mitbekommen hätte. Ich tippe mal auf das schöne Jahr 1982.
    LG Silas

Kommentare sind geschlossen.