Zu sehen ist hier ein Gelände am Wasser mit einem hohen Schornstein.
Zur Information: Wir sind nicht in Süderbrarup (aber noch im Amtsbezirk).
Wo lag diese „Fabrik“ und was wurde hier mal hergestellt ?
Antworten per eMail oder Kommentar – Auflösung am 13.07.2012.
Wer mehr als Ort und Zweck zu der abgebildeten Anlage weiß, kann dies gerne in seinem Kommentar mitteilen.

Das obige Bild ist ein Ausschnitt aus dem ersten Bild einer Serie von drei Fotos. Sie zeigen die Sprengung des Schornsteins der Lindaunisser Ziegelei. Die Ziegelei lag zwischen Bahngleisen und Noor kurz vor der Auffahrt zur Schleibrücke.
Die Ziegelei wurde 1905 errichtet und war bis 1958 in Betrieb
Das ehemalige Hauptgebäude wurde modernisiert und zu einem Ferien-Appartementhaus umgebaut Auf dem Gelände von Süderbrarup kommend davor befindet sich heute der Campingplatz.
Erstaunlich viele Leser konnten sich noch an die alte Ziegelei erinnern
Karl Pusch (per Mail):
Moin,
wir sehen hier die ehemalige Ziegelei in Lindaunis. Sie lag gegenüber der Ladestraße des Bahnhofs. Von Süder kommend vor dem Bahnübergang auf der rechten Seite.
Ein Teil des Grundstücks wird heute als Campingplatz genutzt.Mit freundlichen Grüßen
Karl Pusch
Hallo,
es ist die Ziegelei in Boren an der Schleistr.
VG
Michaela
Gudrun Fricke-Jensen:
Da tippe ich doch mal auf die alte Ziegelei in Lindaunis, direkt an der Schlei.
Kai Wisniewski:
Wenn ich das Bild in der Chronik der Gemeinden im Amt Süderbrarup richtig deute, ist das die ehemalige Ziegelei in Boren Schleistr. 2 um 1930.
Hallo.
Das ist die alte Ziegelei in Lindaunis, gegenüber vom Bahnhof.
Das Hauptgebäude wurde vor Jahren verlängert und dient nun, mit 6 bzw.8 Appartements,als Ferienhaus.
Da wo der alte flache Ziegeltrocknungsschuppen stand ist nun Anfang des Campingplatzes.Mit freundlichen Grüßen
Horst Hennings
Erwin Wozigny:
Hallo,
ich denke mal das ist die Ziegelei in Lindau.
Mfg Erwin
Johannes Jensen:
Moin, das müßte die alte Ziegelei in Lindaunis sein, erbaut 1905, letzte Besitzer seit 1951 Familie Textor. (Chronik des Kirchspiels Boren / Johannes Marxen 1957)
Es ist die alte Ziegelei,sie gehörte meiner Tante Ilse Textor,1965 war ich dort zu Besuch ,da war die Ziegelei noch in Betrieb,leider bin ich seit der Zeit nie wieder dort gewesen.
Moin, das müßte die alte Ziegelei in Lindaunis sein, erbaut 1905, letzte Besitzer seit 1951 Familie Textor. (Chronik des Kirchspiels Boren / Johannes Marxen 1957)
Hallo,
ich denke mal das ist die Ziegelei in Lindau.
Mfg Erwin
Hallo.
Das ist die alte Ziegelei in Lindaunis, gegenüber vom Bahnhof.
Das Hauptgebäude wurde vor Jahren verlängert und dient nun, mit 6 bzw.8 Aparten,als Ferienhaus.
Da wo der alte flache Ziegeltroknungsschuppen stand ist nun Anfang des Campingplatzes.
Mit freundlichen Grüßen
Horst Hennings
Wenn ich das Bild inaus der Chronik der Gemeinden im Amt Süderbrarup richtig deute, ist das die ehemalige Ziegelei in Boren Schleistr. 2 um 1930.
Da tippe ich doch mal auf die alte Ziegelei in Lindaunis, direkt an der Schlei.
Hallo,
es ist die Ziegelei in Boren an der Schleistr.
VG
Michaela