Haus mit Federvieh

Als ich dieses Bild sah, kam mir das Haus mit dem Federvieh davor gleich irgendwie bekannt vor.

Allerdings ist mir bis heute noch nicht eingefallen, wo ich es schon mal gesehen habe. Vielleicht hat ja einer der Leser eine Idee, wo dieses Gebäude stehen könnte.

Das Foto ist übrigens etwa Mitte bis Ende der 50er entstanden.

Hinweise gerne per eMail oder Kommentar.

Sollte das Rätsel um den Standort dieses Hauses gelöst werden, werde ich es selbstverständlich hier veröffentlichen.

woisses

muehlenholz_1 Jürgen Seeck:

Hallo,
es könnte sich um die Abnahme (damals Frau M. Kühl) vom Hof von Annegret und Herbert Petersen in Lindaumühlenholz handeln.
Gruß
Jürgen

Danke für den Hinweis.

Es müsste sich dann ja wohl auf dem Haus auf dem Foto rechts handeln. Anzahl und Form der Fenster und Türen stimmen jedenfalls und das Haus liegt auch höher als die Umgebung. Das könnte also stimmen.

Ich muss bei Gelegenheit noch mal ein Foto aus der gleichen Perspektive wie im Bild oben machen.

Karl Pusch:

Moin,
meine Gänse könnten in Böel laufen. Vor dem Haus vom Gärtner Wulf.
Mit freundlichen Grüßen
Karl Pusch

Da habe ich jetzt gerade kein Bild vor Augen – aber das lässt sich ja ändern.

 

Dieser Beitrag wurde unter Dies und Das veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Haus mit Federvieh

  1. Karl Pusch sagt:

    Moin,
    meine Gänse könnten in Böel laufen. Vor dem Haus vom Gärtner Wulf.
    Mit freundlichen Grüßen
    Karl Pusch

  2. Jürgen Seeck sagt:

    Hallo,
    es könnte sich um die Abnahme (damals Frau M. Kühl) vom Hof von Annegret und Herbert Petersen in Lindaumühlenholz handeln.
    Gruß
    Jürgen

Kommentare sind geschlossen.