Das Haus auf dem Foto unten existiert heute nicht mehr – es wurde im Jahre 1966 abgerissen. Aber vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch an dieses Gebäude.
Deshalb die heutige Frage:
Wo stand früher dieses Haus ?
(Das Foto entstand übrigens kurz vor dem Abriss.)
Antworten per eMail oder Kommentar.
Hier noch zwei Hinweise:
- Das gesuchte Gebäude dürfte jeder schon mal gesehen haben, der vor 1960 geboren wurde und in den 50ern / Anfang der 60er in Süderbrarup lebte, da es – wie man so schön sagt – an exponierter Stelle in Süderbrarup stand.
- Wie man den weißen Steinen auf dem Bild entnehmen kann, wird in der Nähe des gesuchten Hauses gebaut – das gesuchte Gebäude fiel dann sozusagen dem Neubau zum Opfer.

Dieses Rätsel war wirklich etwas schwieriger. Das abgebildete Haus in der Königstraße 5 muss ich als Kind auf dem Weg von der Schule zur Turnhalle bzw. Jugendlicher (wenn man sich vor Brarup-Markt Nachmittage lang auf dem Marktplatz herumtrieb) eigentlich oft genug gesehen haben. Allerdings erinnere ich mich nur noch, dass auf dem Platz vor dem neuen Amtshaus früher ein anderes Haus stand; an sein Aussehen kann ich mich allerdings nicht mehr erinnern.
Auch findet man kaum Fotos von diesem Gebäude – hier rechts noch ein Ausschnitt aus einem anderen Foto, das allerdings früher als das Rätselbild entstanden sein muss.
1965 wurde dieses um 1900 entstandene Gebäude samt zugehörigem Gelände vom Amt aufgekauft und 1966/67 hinter diesem Gebäude das neue Amtshaus errichtet. Das alte Haus wurde abgerissen, um Platz für den Parkplatz vor der Amtsverwaltung zu schaffen.
Immerhin konnten sich noch drei Leser an das Haus erinnern:
Karl Pusch:
Moin,
in der Königstraße – heute steht dort das Gebäude der Amtsverwaltung -.
Mit freundlichen Grüßen
Karl Pusch
Corinna Wernecke:
Hallo!
Ich würde sagen, das Haus hat in der Königstraße gestanden.
Jetzt steht dort das Amtsgebäude.
Gruß Corinna
Michaela Bielke:
Hallo,
es stand in der Königsstr., neben dem Haus von Fr. Adam. Heute steht dort das Amtshaus.
Viele Grüße
Michaela
und
Hallo,
erinnern kann ich mich an das Haus auch nicht mehr, obwohl ich immer dort entlang zum Kindergarten ging.
Der Giebel vom Nachbarhaus und die Schornsteine im Hintergrund haben mich darauf gebracht.
Viele Grüße
Michaela
Deshalb zum Auffrischen der Erinnerung noch ein (leider etwas verschwommenes) Bild aus dem Gemeindearchiv, das die Häuser Königstraße 3 und 5 zeigt:

Hallo,
erinnern kann ich mich an das Haus auch nicht mehr, obwohl ich immer dort entlang zum Kindergarten ging.
Der Giebel vom Nachbarhaus und die Schornsteine im Hintergrund haben mich darauf gebracht.
Viele Grüße
Michaela
Hallo,
es stand in der Königsstr., neben dem Haus von Fr. Adam. Heute steht dort das Amtshaus.
Viele Grüße
Michaela
Hallo!
Ich würde sagen, das Haus hat in der Königstraße gestanden.
Jetzt steht dort das Amtsgebäude.
Gruß Corinna
Moin,
in der Königstraße – heute steht dort das Gebäude der Amtsverwaltung -.
Mit freundlichen Grüßen
Karl Pusch