Früher sah man sie gelegentlich in Süderbrarup:
Dieses mit allen möglichen „Schikanen“ ausgestattete Super-Fahrrad und seinen Besitzer. Vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch daran.
Allerdings habe ich beide jetzt schon viele Jahre nicht mehr in unseren Straßen gesehen. Wer weiß, was aus beiden geworden ist.


Karl Pusch schreibt:
Moin,
diesen Herrn mit dem Fahrrad wollte ich damals bei den Süderbraruper Originalen
melden.Ich kam und komme doch nicht auf seinen Namen. Gewohnt hat er in Rurup , meine ich. Verbleib ?
Auch Carsten Jegminat erinnert sich:
Moin, bei Rurup und einem genaueren Blick auf die Armstumpen fällt es mir wieder ein: Peter hieß er. Sehr geschickt beim z.B. Zigaretten rausholen und anzünden (damals im Löwenbräu). War er nicht auch CB-Funker, damals?
Und Corinna Wernecke hat ihre Eltern befragt:
Hallo!
Ich habe mal meine Eltern gefragt, und sie kennen diesen Herrn.
Als Kind haben wir sein tolles Fahrrad immer bestaunt und uns gewundert, wie
er ohne richtige Beine und ohne Hände so cool damit gefahren ist.
Er heißt Peter Weichert. Was aus ihm geworden ist können mir meine Eltern
leider nicht sagen.
Hier noch mal ein Detail-Ausschnitt des Fahrrads. Rurup scheint zu stimmen.
„RURUP01″ könnte so etwas wie das Rufzeichen (oder wie immer man das nennt) eines CB-Funkers sein.
Der „Nebel“ um den Fahrradbesitzer lichtet sich weiter.
Peter Quast schreibt:
peter weichert hat in den 80 jahren bei DANFOSS in flensburg gearbeitet.
Karsten Pellatz;
Hallo.
Peter Weichert kannte ich schon seit Kindertagen persönlich. Er ist leider vor einigen Jahren gestorben. Was aus seinem Kultfahrrad geworden ist kann ich leider nicht sagen.MfG
K. Pellatz
Hallo.
Peter Weichert kannte ich schon seit Kindertagen persönlich. Er ist leider vor einigen Jahren gestorben. Was aus seinem Kultfahrrad geworden ist kann ich leider nicht sagen.
MfG
K. Pellatz
Als ich das Bld sah, kam bei mir auch gleich die Erinnerung hoch. Meine Mutter hat von ca. 1979 bis 1985 (plus / minus 2 Jahre, bin mir da nicht ganz sicher) die Bahnhofskneipe betrieben. Und daher kenne ich auch diesen Hern. Ich war immer wieder erstaunt, was er mit seinen Armstümpfen so anstellen konnte. Zigaretten aus der Schachtel holen, Geld aus der Geldbörse holen und Biertrinken sowieso.
peter weichert hat in den 80 jahren bei DANFOSS in flensburg gearbeitet.
Hallo!
Ich habe mal meine Eltern gefragt, und sie kennen diesen Herrn.
Als Kind haben wir sein tolles Fahrrad immer bestaunt und uns gewundert, wie
er ohne richtige Beine und ohne Hände so cool damit gefahren ist.
Er heißt Peter Weichert. Was aus ihm geworden ist können mir meine Eltern
leider nicht sagen.
Gruß Corinna Wernecke
Moin,
diesen Herrn mit dem Fahrrad wollte ich damals bei den Süderbraruper Originalen
melden.Ich kam und komme doch nicht auf seinen Namen. Gewohnt hat er in Rurup , meine ich. Verbleib ?
Mit freundlichen Grüßen
Karl Pusch
Moin, bei Rurup und einem genaueren Blick auf die Armstumpen fällt es mir wieder ein: Peter hieß er. Sehr geschickt beim z.B. Zigaretten rausholen und anzünden (damals im Löwenbräu). War er nicht auch CB-Funker, damals?
Carsten Jegminat