Dieses Foto aus dem Atelier eines alten Süderbrarupers ist schon viele Jahre alt. Deshalb wird wohl niemand den Herrn auf dem Bild wiedererkennen. Aber man kann ja auch raten:
Wer ist der Süderbraruper, der hier in seinem Atelier fotografiert wurde ?
(Hinweis: Kommentare mit der richtigen Antwort werden erst am Tag der Auflösung freigeschaltet.)

Es handelt sich um den Süderbraruper Fotografen Carl Stüwe aus der Heuländer Straße 1, Vater der einigen Lesern wohl noch bekannten Fotografin Carla Stüwe (rechts). Auf der Staffelei übrigens eine Fotografie, denn damals wurde noch per Hand mit Pinsel und Farbe retuschiert.
Ich zitiere mal aus der Süderbraruper Chronik:
Kaum einen Bewohner der Dörfer zwischen Schlei und Rügger Bergen dürfte es in den ersten 7 Jahzehnten des vergangenen Jahrhunderts gegeben haben, der nicht irgendwann das Haus Heuländer Straße 1 mit dem Glasdachstudio im Obergeschoss betreten hate. Fotograf Carl Stüwe und danach dessen Tochter Carla hatten hier ab 1905 ihr weithin bekanntes Fotoatelier. Unzählige Besucher sind einst für Pass-, Familien- und Hochzeitsfotos sorgfältig in Positur gebracht worden.
Das trifft auch auf mich zu, denn schon vor dem obligatorischen Einschulungsfoto mit Tüte im Atelier Stüwe wurde ich samt meinen Schwestern schon ca. 1953 für ein Familienfoto von Fräulein Stüwe im dortigen Fotostudio abgelichtet, wie das Foto unten beweist. (Für den „Seppel“-Aufzug kann ich nichts, das hatten meine Eltern zu verantworten). 🙂

Ehe ich es vergesse – es gab auch richtige Antworten, teilweise mit dem Namen Meyer-Stüwe (Radiohändler) statt Stüwe:
Elfriede Nissen, Heinrich Wilhelm und Erika, Dieter Greggersen, Inge Weiß, Karl Pusch, R. Marxen-Bäumer, Gerd Wedemeier, Gerd Lin, Dietmar Nisch, Marion Miske, Inge Petersen, Ralf Marxen, Ulrich Müller, Gudrun Fricke-Jensen und Johannes Jensen.
Moin, ich tippe auf Carl Stüwe.
Gruß, Hannes J.
Ich versuche es mit Carl Stüwe
Das dürfte wohl der Vater von Clara Stüwe sein, die nach ihm das Fotoatelier weiter betrieb. Heuländerstr.
Es gibt ein Familienfoto auf dem ich etwa 1 Jahr alt bin, was dort gemacht wurde.
Man sieht im Hintergrund etliche andere Fotoabzüge in groß.
Herr Paulsen,sein Geschäft war in der Großen Straße, ist jetzt Schnalle drin,
Stoffladen und Nähzubehör.
Carl Stüwe.
Ich vermute,dass es sich bei der abgebildeten Person um denFotografen,Herrn
Carl Stuewe handelt. Mit frdl. Gruss. I.P.
Es könnte das Fotoatelier von Meyer-Stüve sein in der Heuländer Str.
LG MM
Kann es sein, dass das Atelier dieses Herrn in der „Foto-Villa“ am Anfang der
Heuländerstr. gegenüber dem Hügelgrab Kummerhy befand?
Wenn ja, war dieser Herr mit der Fotografin (Meyer-Stüve?) zumindest
verwandt?
Moin
Postmeister Petersen
Der ist es nicht.
Der Fotograf Stüve /Ecke Bahnhofstr./Heuländerstr.
Das könnte Carl Stüwe sein
Ich tippe auf Carl Stüwe, den Vater von Carla Stüwe, die so manchen von uns fotografiert hat …
Frdl. Grüße, R. Marxen-Bäumer
Moin,
ich versuche es mit Herrn Carl Stüwe.
MfG
K.P.
Carl Stüwe, Heuländer Str
Carl Stüwe
Meyer-Stüwe
Herr Meyer-Stüwe hatte seinerzeit ein Rundfunkgeschäft im Haus Bahnhofstraße 2 – von einem dortigen Atelier ist mir nichts bekannt. 🙂
Daraufhin sollten auch einige Andere ihre Antwort noch einmal überdenken.
Wir tippen: Carl Stüwe,Heuländer Str.
HAllo, die abenteuerliche Dekoration der Rückwand des Studios läßt eigentlich keine Rückschlüsse zu. Ich tippe trotzdem mal auf Herrn Stüwe in der Heuländer Straße.
LG E. Nissen