Ich habe den Beitrag mal weiter nach oben gezogen, weil ich noch ein älteres Foto des Hauses gefunden habe.
Heute nehmen wir uns mal das Grundstück Bahnhofstraße 24 vor, also das, auf dem heute das Restaurant und Hotel Hamester steht.
Das Haus wurde 1895 vom Baumeister Carl Christian Sacht für sich selbst erbaut. Das Foto links stammt wohl aus der Zeit Anfang des 20. Jahrhunderts. Es fehlt noch der Anbau rechts mit dem Giebel zur Straße. Auf dem Foto rechts kann man bei entsprechender Vergrößerung unterhalb des Balkons an dem neu angebauten rechten Gebäudeteil „Angel … en Bank“ lesen (der Rest ist leider vom Gebüsch verdeckt). Das Foto müsste also vor 1926 entstanden sein. in der Mitte, der auf dem zweiten Foto zu sehen ist. Wie ich beim Vergrößern des Bildes gesehen habe, ist der obere Teil des linken Giebels per Hand nachzeichnet worden.
1926 kaufte die Süderbraruper und Norderbraruper Spar- und Leihkasse das Gebäude, die später in der Angler Spar- und Leihkasse aufging, und richtete hier eine Sparkassenfiliale ein. Dabei entstand wohl auch der mittlere Anbau mit dem neuen Eingangsbereich. Ich vermute, dass das linke Bild nach dem 2. Weltkrieg entstanden ist. Nach dem die Angler Spar-und Leihkasse in der Kreissparkasse Schleswig aufgegangen war, wurde das gesamte alte Gebäude 1954 abgerissen und der Sparkassenneubau (Bild rechts, Anfang der 50er Jahre) an dieser Stelle errichtet.
Nach dem Umzug der Kreissparkasse in das neue Gebäude in der Großen Straße neben dem Angler Hof kaufte die Baufirma Claus Lorenzen das Grundstück und baute das Gebäude zu einem Hotel mit Restaurant um. Einige Jahre nach diesem Umbau wurde der Restaurantteil von „Hamester’s Hotel Restaurant‘ noch um eine Veranda ergänzt.