Viel ist auf diesem Bildausschnitt ja nicht zu sehen, aber es sollte zur Identifizierung des Gebäudes ausreichen.
Welches Süderbraruper Haus ist hier zu sehen ?
Bitte möglichst genaue Angabe.
(Hinweis: Kommentare mit der richtigen Antwort werden erst am Tag der Auflösung freigeschaltet.)
Das Haus stand nicht am Germaniaplatz.
Die Schaufenster mit der Einfassung aus schwarzen Fliesen gehörten zum Haus Bahnhofstraße 8, früher im Besitz der Familie Berg. Wie viele Leser richtig erwähnt haben, hatte in diesem Laden auf der rechten Seite des Gebäudes früher einmal der Uhrmacher Schack sein Geschäft. Zum Zeitpunkt der Aufnahme war dort das Wollgeschäft von Frau Bönicke. Im Laden auf der linken Seite befand sich viele Jahre die Drogerie Haase, später dann Foto Guth.
Den richtigen Riecher hatten in diesem Fall:
Georg Herges, Corinna Wernecke, Thorben Hansen, Marco Witt, Peter Wohlsen, Karl Pusch, Heiko Böwer, Marc-Oliver Holzem, Anjette Peters, Inge Weiß, Marion Ebsen, Regina Burgwitz, Johannes Jensen, Michaela Bielke, Heinrich Wilhelm und Erika, Herbert Teindl, Heinz Boysen, Gudrun Fricke-Jensen, Jürgen Seeck, Kai u. Gabi Wisniewski, Volkert Steinert, Marita Mau, Günter Hardekopf, Arne Christensen, Horst Hennings, Dörte Georg, Bettina Güttler-Kramm, Hans Werner Petersen, Dirk Matthiesen, Gerd Lin C. Bussse und Hartmut Stäcker.

Bahnhofstraße 8 (sieheSüder-Rätsel Nr. 561)
Moin Moin,
das Haus stand oder steht noch in der Bahnhofstrasse, da neben war eine Drogerie, zur anderen Seite das alte Post Gebäude. Es war ein Handarbeitsgeschäft, Inhaberin war eine Frau, den Namen weiß ich nicht mehr.
Gruß, C.Busse
In der Bahnhofsstraße, früher mal Uhren Schack. Nebenan der alten Post.
Gruß G.lin
Moin,
es müsste die Bahnhofstr. 6 oder 8 sein. In dem Geschäft gab es vielerlei Kurzwaren und eben Wolle. Ich komme nur nicht mehr auf den Namen der Inhaberin. Rechts von der im Bild zu sehenden Gebäudeecke ging es zum Kino; später war da eine Heizungs- und Sanitärfirma drin.
Das Geschäft stand Germaniaplatz Ecke Bahnhofstr.#
Gruß Peter Marxen
Bahnhof Str. 8
Wollgeschäft Frau Bönicke. Neben der Post in der Bahnhofstraße.
Gruß aus Kiel
in der Bahnhofstr. links neben der ehemaligen Post. Böhnike?
Das ist das Haus von ehemalig Berg Filmpalast in der Bahnhofstraße.
der Laden war vor d4m Wollladen Uhrmacher Schack.
Gruß Horst.
Wollgeschäff Bönecke Bahnhofstr.
Bahnhofstr., früher Uhrmacher Schack.
Hallo,
da bin ich mir doch ziemlich sicher, dass es sich um das damalige Handarbeitsgeschäft von Frau Bönicke handelt, das sich seinerzeit in der Bahnhofstraße (jetzt Itzehoer Versicherung) befand.
Gruß,
Marita Mau
Bahnhofstraße 8
Hallo,
das ist die Bahnhofstraße. 8, war schon
Im Rätsel 561.
Gruß Gabi
Hallo,
es ist das ehem. Geschäftshaus Berg in der Bahnhofstr. 8
Viele Grüße
Jürgen
Das ist das Haus von willi Berg,Bahnhofstrasse neben der
ehemalign Post MFG HB
Das ist das Haus in der Bahnhofstraße 8, indem die Drogerie Haase war, später dann Foto Guth und rechts davon das Wollgeschäft von Frau Böneke(?).
Nachtrag: Die jeweiligen Mieter des Gechäftshauses waren sehr unterschiedlich, von Drogerie bis Lebensmittelladen, Uhrengechäft uns Wollwarenladen. Gruß
Das ist das Haus in der Bahnhofstrße Nr. 8, erhemals Berg. Gruß
Dieser Laden gehörte früher Uhrmacher Schack,
später hatte Frau Boenicke einen Wollladen darin.
Es ist der Eckladen neben der ehemaligen Post
in der Bahnhofstraße.
Gruß H.W.+E.
Es heißt: möglichst genaue Angaben.
Also, Handarbeitsgeschäft von Lieselotte Bönnicke, Bahnhofstr. 8
Das Haus neben der ehemaligen Post in der Bahnhofstr.
Wollgeschäft von Frau Bönnecke , links im Haus war die Drogerie Haase.
Moin, das ist das Wollgeschäft Bönicke in der Bahnhofstraße 8. Ich erinnere mich noch gut an den Uhrmacher Martin Schack, der davor hier seinen Laden hatte.
Gruß, Hannes J.
Das ist das rechte Schaufenster des Hauses Bahnhofstraße 8 (ehemals Geschäftshaus Berg), uns zwar zu Zeiten des Wollgeschäfts Bönicke wohl in den 1970er Jahren.
Das Haus gehört Frau Berg. Die Inhaberin des Wollgeschäftes war Frau Bönicke.
Frau Boenecke in der Bahnhofstraße.
Und vielen Dank für das Foto von unserem Vater Leonhard Moeller, er hat sich sich so darüber gefreut, dass an ihn gedacht wird, während er in der Uniklinik liegt und auf weitere Genesung wartet
In der Bahnhofsstraße neben der ehemaligen Post. Auf der anderen Seite war glaube ich eine Drogerie, dann kam Textilhaus Prahm. Gruß Anjette
Moin,
das ist das Geschäftshaus Berg in der Bahnhofstraße 8. Hier hatte Lieselotte Bönicke ihr Wollgeschäft. Im linken Laden war wohl zu der Zeit die Drogerie Haase.
Herzliche Grüße,
Marc-Oliver Holzem
Das Geschäft von Bönicke
Moin,
es ist das Haus Bahnhofstraße Nr. 8. In dem kleinen Laden führte Frau Liselotte Bönicke ihr Wollgeschäft.
Mit freundlichen Grüßen
Karl Pusch
Hallo,
Haus Berg, Bahnhofstr.
VG Peter
Bahnhofstr. jetzt Itzehoer früher Matthiesn
Mein Tip: Bahnhof Str.8
Hallo!
Das Haus steht in der Bahnhofstr.8
Gruß Corinna
Bahnhofstrasse. früher war die Post nebenan