Besonders viel ist auf diesem Bildausschnitt ja nicht zu sehen, aber alten Süderbrarupern wird dieser Anblick noch vertraut sein.
In welchem Süderbraruper Geschäft
befinden wir uns dieses Mal ?
(Hinweis: Kommentare mit der richtigen Antwort werden erst am Tag der Auflösung freigeschaltet.)
Zahlreiche Einsendungen und alle Einsender lagen mit ihrem Tipp richtig. Es handelt sich um bei der Schubladenwand um die Kleineisenabteilung der Firma Dechow in der Großen Straße.
Richtig geantwortet haben:
Fjonka, Arne Christensen, Hartmut Stäcker, Regina Burgwitz, Heiko Böwer, Herbert Teindl, Peter Lausen, Karl Pusch, Johannes Jensen, Telse Bestry, Michaela Bielke, Marion Ebsen, Corinna Wernecke, Karl-Heinz Philipp, Inge Weiß, Peter Marxen, Marco Witt, Günter Hardekopf, Marc-Oliver Holzem, Karl-Otto Simonsen, Peter Wohlsen, Thorben Hansen, Hans Werner Petersen, Jürgen Seeck, Kai Jacobsen, Asta Merkel, Lothar Dahms, Heinz Boysen, Helge MS, Bettina Güttler-Kramm, Karsten Pellatz, Jan Sieber, Gerd Lin, Georg Herges, Volkert Steinert, Günter Gosch, Frank Andresen, Nils Lorenzen, Heino Küster, Ulrich Müller, Kai u. Gabi Wisniewski und Knut Jessen.
Ich hoffe, ich habe keinen vergessen. Hier noch das komplette Foto mit zwei ehemaligen Mitarbeitern der Firma Dechow:

Hallo,
hier tippe ich auf das Geschäft von Julius Dechow in der Großen Straße.
VG Knut Jessen
Hallo,
könnte Dechow sein.
Gruß Gabi
Mich erinnert das Bild an die Eisenwarenhandlung Dechow in der Großen Straße. Anfangs war der Eingang des Geschäfts direkt an der Straße, später seitlich (ehemals Zufahrt zu Aldi).
Nochmal Geschäftshaus Dechow in der Großen Straße 17?
Könnte Dechow sein
Es könnte ehemals Julius Dechow sein.
Hallo.
Daskönnte der Laden von Julius Dechow sein.
Gruß Günter
Das kann nur der Laden von Julius Dechow sein,
Firma Dechow Große Str.
So sah es früher bei Dechow aus,
aber gibt es diese Geschäft überhaupt noch?
Gruß G. Lin
Dechow.
Das sind Beschläge und sowas.
Ich vermute, Dechow ist es. Grüße aus Kiel
Müsste die damalge Eisenwarenabteilung von >Dechow< sein
LG Helge MS
Eisenwarenabteilung Fa.Julius Dechow mfG HB
Das ist ein Bild von der Eisenwarenabt. der Firma Dechow
Ehemals die Fa. Dechow in der Großen Str.
Liebe Grüße u. schönes Wochenende
Asta
Ich tippe auf Dechow.
Hallo,
tippe auf Fa. Dechow.
Gruß,
Kai
Hallo,
ich kann mich an die Schubladen noch erinnern, nur mit der Zuordnung des Geschäftes bin ich mir absolut nicht sicher. Ich tippe daher nur auf „Dechow“.
Gruß
Jürgen
Eisenwaren Gescheft Dechow
Gruß Hans Werner
Mein Tip: Im Eisenwaren-Handel Dechow in der Großen Str.
Hallo,
Fa. Dechow
VG Peter
Dechow, Große Straße
gruß, Karl-Otto
Moin,
das ist bei Dechow im Laden hinter dem damaligen langen Tresen. Ist es womöglich das Bild, auf dem dann Ernst Mende zu sehen ist? – Da war die Welt ja noch in Ordung;-)
Eine solche Schubladenwand ist ja heute noch bei Heinrich Mackrott & Sohn Eisenwaren-Fachgeschäft im Lollfuß 81a in Schleswig zu sehen. Und wenn ich da dann mit zwei Schrauben in einer Papiertüte rausgehe und dort in einer Viertelstunde 1,80 EUR Umsatz generiert habe, dann weiß ich, warum diese charmanten Läden aussterben. Packetweise im Baumarkt. . . so ist es heute. Schade!
Herzliche Grüße,
Marc-Oliver Holzem
Eisenwaren-Abteilung
bei Julius Dechow.
Dechow
bei der Firma Dechow
Gruß Peter Marxen
Fa. Dechow
Wir befinden uns im Geschäft von Julius Dechow.
Hallo!
Dieses Sortiment gab es bei der Firma Dechow in der Großen Str.
Gruß Corinna
Dechow
Dechow
… in der Großen Straße bei Fa. Dechow.
Grüße Telse B.
Moin, das sieht mir doch nach Firma Dechow aus.
Gruß, Hannes J.
Moin,
in der Keineisenabteilung der Fa. Dechow befinden wir uns.
Mit freundlichen Grüßen
Karl Pusch
Es ist natürlich die Kleineisenabteilung der Fa. Dechow – siehe Rätsel 291 -.
K.P.
Der gut sortierte Dechow.
Mfg PL
Auch zu sehen in Süder-Rätsel Nr. 291. Gruß
Das sieht nach Firma Dechow aus. Gruß
Fa Dechow
Das wird wohl bei Dechow, in der Abteilung von Herrn Mende, sein.
Dechow
Großestr.Firma Dechow.
Dechow?
Ich meine zwar, daß zu meiner Süder- Zeit (seit ca 1997) die Schublädchen transparent waren, aber immerhin gab es sie, und sonst kenne ich keinen Laden, der in Frage käme….