Das heutige Rätselbildist zwar schon etwas älter, das abgebildete Gebäude, das auch heute noch existiert, ist aber eigentlich sehr gut wiederzuerkennen.
In welchem Süderbraruper Geschäftshaus findet hier ein Ausverkauf statt ?
(Hinweis: Kommentare mit der richtigen Antwort werden erst am Tag der Auflösung freigeschaltet.)
Es handelt sich nicht um das Schuhgeschäft Bendixen und auch nicht um das ehem. Geschäftshaus Siemsen in der Bahnhofstraße und das Geschäftshaus Lühr & Meyer bzw. das Modehaus Harmening ist es ebenfalls nicht. Privathaus von Fisch Jensen ist auch nicht richtig.
Heinz Boysen weiß (selbstverständlich) die richtige Antwort:
Das Bild zeigt das Geschäftshaus am Germaniaplatz(Grosse Strasse)
Hier wurde 1893 die Fa. Nicolaus Prahm gegründet und blieb
bis 1902 hier.Nach dem Ausverkauf zog Prahm in die Bahnhofstr.6
Antworten, die sich auf das richtige Gebäude beziehen (z. B. Konsum), lass ich auch mal gelten.
Richtig erkannt haben es also:
Regina Burgwitz, Johannes Jensen, Karl Pusch, Peter Wohlsen, Corinna Wernecke, Kati Matthes, Michaela Bielke, Kai u. Gabi Wisniewski, Jürgen Seeck, Gudrun Fricke-Jensen, Marc-Oliver Holzem, Manfred Gosch, Günter Hardekopf, Marion Ebsen, Marco Witt, Herbert Teindl, Helge MS, Telse Bestry, Torsten Wullf, Heiko Böwer und Hartmut Stäcker.

Große Str. früher Privathaus Flsch-Jensen
Modehaus Harmening.
Im Hause der Großen Straße Nr. 4 waren ja sehr viele verschiedene Geschäfte beheimatet. Vielleicht war es der Ausverkauf des Konsum Marktes? Gruß
Kaufhaus Siemsen in der Bahnhofstr.
Kaufhaus Nissen
Moin
Das Bild zeigt das Haus Grosse Str. 4, glaube ich.
Viele Grüsse
Torsten
Große Str. 4. Vermute Ausverkauf von Textilhaus Prahm, vor den Umzug in die Bahnhofstraße.
Gruß T. B.
Ich tippe auf Lühr&Meyer in der „Großen Str.“
LG AM
Tippe mal auf den früheren „Konsum“ in der Großen Strasse (Germaniaplatz).
LG Helge MS
Germaniaplatz, Große Straße. Gruß
Germaniaplatz Lebensmittel
Bahnhofstr.
Das Bild zeigt das Geschäftshaus am Germaniaplatz(Grosse Strasse)
Hier wurde 1893 die Fa. Nicolaus Prahm gegründet und blieb
bis 1902 hier.Nach dem Ausverkauf zog Prahm in die Bahnhofstr.6 mfG HB
Könnte das Haus am Germania Platz sein, also direkt vor der Bahn. Bin mir nicht sicher “ Blöcker “ ?? früher.
Na ja fast – lassen wir mal gelten.
Große Straße
Stimmt aber wo ?
Im Konsum!
Moin
Germania Platz.
Schöne Grüße
Moin,
das ist Germaniaplatz / Große Straße 4!
Herzliche Grüße,
Marc-Oliver Holzem
Hallo.
Es kann nur die Bahnhofstr. 27 sein.
Schöne Grüße nach Süder
Rudi Gross
Breslauer Str- 18
41334 Nettetal
Das Haus am Germaniaplatz, auf das man zufährt, wenn man aus der Bahnhofstraße kommt. Früher war dort mal der Konsum.
Moin,
es ist Prahm – damals noch am Germaniaplatz.
Viele Grüße
Jürgen
Hallo,
hier handelt es sich um das Geschäftshaus Große Straße 4.
Gruß Gabi
Im Schuhhaus Bendixen/ Süderbrarup Germaniaplatz
Gruß G.Lin
Möbelhaus Bendixen Bahnhofstrasse16.
Das Geschäftshaus Nicolaus Prahm am Germaniaplatz.
Germaniaplatz….. Große str2-4
Siemsen,Bahnhostr.
Hallo!
Das ist das Gebäude Große Str.4/ Germaniaplatz
Gruß Corinna
Hallo,
früher war es auch mal Lutzöft,
am Germaniaplatz;
VG Peter
Moin,
im Geschäftshaus von Nicolaus Prahm am Germania-Platz fand der Ausverkauf statt.
Mit freundlichen Grüßen
Karl Pusch
Moin, das ist das Haus Große Straße 4 / Germaniaplatz.
Gruß, Hannes J.
das ist in der Großen Straße Nr. 4
Der Germania-Basar wird es wohl nicht gewesen sein, nach der Kleidung zu urteilen, wird es aber früh im letzten Jahrhundert aufgenommen worden sein – also vielleicht Kaufhaus Nissen
Schuhgeschäft Bendixen am Germaniaplatz
Da hab ich mich bei der „Geschäftsreise in die Vergangenheit“ wohl selbst in die Irre geführt, d.h., die Texte verwechselt. Im Haus Germaniaplatz 4 hatte Nicolaus Prahm sein Textilgeschäft „Germania Basar“, bevor er in die Bahnhofstraße umzog. Vielleicht fand deshalb der Ausverkauf statt.