Seit mehr als 150 Jahren gibt es in Deutschland die sogenannten Litfaßsäulen als Träger für Werbeplakate aller Art. Auch in Süderbrarup gab und gibt es mehrere Exemplare dieser Reklameträger.
Wo in Süderbrarup befand sich diese Litfaßsäule ?
Zusatzfrage:
Wo stehen in Süderbrarup heute noch Litfaßsäulen ?
(Hinweis: Kommentare mit der richtigen Antwort werden erst am Tag der Auflösung freigeschaltet.)
Diese Litfaßsäule stand nicht: in der Großen Straße, auch nicht an der Ecke Mühlenstraße/ Holmerstraße und im Heidbergweg ebenfalls nicht. Auch die Schleswiger Straße, die Teichstraße und die Kreuzung Bismarck/Bachstraße ist es nicht. Am Markt ist zwar richtig, aber nicht vor dem Pizza Flitzer.
Diese Litfaßsäule stand an der Ecke Bismarckstraße / Königstraße vor der Claus-Jeß-Halle. Die richtige Idee hatten:
Gerd Lin, Heiko Böwer, Karl Pusch, Herbert Teindl, Regina Burgwitz, Marion Ebsen und Manfred Gosch.

Nun zur Zusatzfrage:
Wenn mir keine entgangen ist, stehen heute noch vier Litfaßsäulen in Süderbrarup:
- an der Ecke Bahnhofstraße / Heuländer Straße
- an der Einfahrt zum Rewe Markt in der Großen Straße
- auf dem Bahnhofsvorplatz
- auf dem kleinen Parkplatz in der Schleswiger Straße
Leider bin ich nicht so „heavy on wire“ wie andere hier. Kann also nur raten: Teichstraße
Schleswiger Str, Lornsenstr.
Ist das in der Großestraße und das Reetdachhaus da im Hintergrund das Pastorat.
Hallo!
Ich glaube „Am Markt“ hat mal eine gestanden.
Gegenüber vom Pizza Flitzer?
Gruß Corinna
2. Versuch:
Koenigstr. bei der alten Turnhalle
Gruss G.Lin
Moin
ich erinnere mich an eine Säule an der alten Turnhalle.
Schöne Grüße
Bismarckstraße Ecke Königstraße
Das Bild könnte in der Schleswiger Straße sein, beim ehemaligen Arbeitsamt.
Aktuell habe ich entdeckt: am Bahnhof und Bahnhofstraße Ecke Heuländer Str., Große Str, bei REWE und in der Schleswiger Str. ehemals Arbeitsamt. Also 4 Standorte. Gruß
Kreuzung Bismarck/Bachstraße.
Spontan dachte ich: Königstraße/Bismarckstraße
Heute stehen Litfasssäulen wohl noch an der Ecke Heuländer Straße/Bahnhofstraße und in der Großen Straße
Ich habe mir mal die Mühe gemacht die gängigen Bücher mit Bildern aus Süderbrarup zu durchforsten, aber Litfaßsäulen sind dort nirgends drauf. Schönen Sonntag noch. Gruß
Ich versuche es nochmal mit der Bismarckstrasse. Gruß
Das Bild ist wohl in der Großen Straße aufgenommen. Wo Heute noch Litfaßsäulen stehen kann ich nicht sagen. Gruß
Moin,
nun wage ich mich an die Zusatzfrage:
1. Auf dem Parkplatz in der Schleswiger Straße (früher Haus Nr.18)
2. Auf dem Bahnhofsvorplatz (oben links in der Ecke)
3. Ecke Heuländer Straße/Einmündung Bahnhofstraße
4. Große Straße (Parkplatz Rewe).
Mit freundlichen Grüßen
Karl Pusch
Moin,
vor der Turnhalle – Bismarckstraße/Ecke Königstraße- stand früher mal eine Litfaßsäule.
Mit freundlichen Grüßen
Karl Pusch
Am 5.Dezember 1854 bekam der Drucker Ernst Litfaß die Genehmigung in Berlin die ersten 100 Litfaßsäulen aufzustellen.
Zu 1: Mein Tip, Das ist die Säule in der Großen Str. .(Heute Einfahrt Rewe-Markt).
Zu 2: Säulen die Heute in Süderbrarup stehen: An der Heuländer Str.,an der Einfahrt zum Rewe-Markt,und an der Schule am Markt?
Bei der Turnhalle am Marktplatz
Große Straße
In der Bismarckstr.
Gruss G.lin
Große Str. Einfahrt Rewe
Ich tippe, dass die Litfaßsäule in der Großen Straße gestanden hat.
Eine Litfaßsäule steht heute noch auf dem Parkplatz in der Schleswiger Straße neben dem Gebäude des Steuerberaterbüros RPP
Eine weitere steht in der Großestraße in der Einfahrt zu REWE.
Weitere Littfaßsäulen stehen neben den Bahnhof.
Ecke Mühlenstraße/ Holmerstraße
Heidbergweg.