Mal wieder ein Foto von einem Umzug durch die Straßen Süderbrarups. Entstehungsjahr unbekannt – wohl aber schon etwas älter. Im heutigen Rätsel geht es aber auch nicht um das Jahr, sondern um das Gebäude im Hintergrund:
Vor welchem Süderbraruper Haus bewegt sich der Umzug gerade ?
Antworten per eMail oder Kommentar.
(Hinweis: Kommentare mit der richtigen Antwort werden erst am Tag der Auflösung freigeschaltet.)
Lisa Marsch:
Teichstraße,ehemals Dr.Böge
Grüße Lisa Marsch
Arne Christensen:
Großestr.
Mühlenstr.
Kappelnerstr.
Holmerstr/Weg.
Nein.
Michaela Bielke:
2 Häuser in Süder sehen sehr ähnlich aus. Teichstr. 2 und xxx.
Mein Tipp : Teichstr.
Es ist nicht das Haus in der Teichstraße, sondern das andere; deshalb schalte ich den Kommentar mal nicht frei.
Es handelt sich bei dem Haus im Hintergrund um das 1909 erbaute Gebäude der ehemaligen Zeitungsverlages „Landpost“ in der Bismarckstraße 5/7. Der Herr in der ertsen Reihe rechts ist der Kaufmann Heinrich Matz aus der Kappelner Straße, der von 1948 bis 1951 Bürgermeister in Süderbrarup war. Ob das Foto allerdings während seiner Amtszeit entstanden ist, kann ich nicht sagen.

Hier noch die Namen der Einsender einer richtigen Antwort:
Regina Burgwitz, Marion Ebsen, Corinna Wernecke, Gudrun Fricke-Jensen, Helge MS, Heinz Boysen, Karl Pusch, Michaela Bielke, Kai u. Gabi Wisniewski, Hartmut Stäcker, Heiko Böwer, Marco Witt, Jürgen Seeck, Johannes Jensen, Herbert Teindl, Dietmar Nisch, Sebastian Küppers, Günter Gosch, Maike Matzen, Günter Hardekopf, Thorben Hansen, Volkert Steinert, Karl-Otto Simonsen und Peter Wohlsen.
Danke, lieber Tiko für das Foto: nach der Landpost wurde doch eine Druckerei weiter geführt in einer „Hinterhof-Halle“? Den Drucker kenne ich, leider den Namen vergessen. Auch in der Schleswiger-Straße (unweit von Hennings gab es einen „Bleisatz-Drucker“. Gab es somit namentlich zwei „Bleisatz-Drucker“ in Süder? Letztgenannter hatte mir bei einem Besuch gezeigt, wie man Spiegelschriftlich (also seitenverkehrt) die Lettern setzt. Mit meinem Druckkasten hatte ich es damals einfacher: immer von rechts nach links.
Holmerstr/Weg.
Hallo,
es könnte Bismarkstr. 7 sein;
Gruß Peter
Kappelnerstr.
Das Haus müßte in der Bismarkstraße stehen.
Gruß Karl-Otto
Das Haus könnte in der Bismarckstraße stehen.
Mein Tip:Bismarkstr./ Jegminat.
Es ist die frühere „Landpost“
in der Bismarkstraße!
Bismarckstr. 5-7
Hallo.
Das Haus ist das Landpost-Haus in der Bismarkstrasse.
Gruß Günter.
Mühlenstr.
Hallo,
das Haus steht in der Bismarkstraße.
Gruß Sebastian
Na gut, dann doch Bismarckstr.5
Bismarckstraße?
Von diesen Villen gibt es ja nicht so viele, allerdings hat sich das Aussehen mit der Zeit ja immer wieder verändert. Also, in der Bismarckstr.? MfG
Da mein Kommentar wohl auch nicht freigeschaltet wird, schreibe ich gar nicht erst einen 😉
Ich nehme mal an, dass das ein Tipp sein sollte.
Exakt! Denn wer weiss, wo ich wohne, kann schnell lösen.
na, damit ist der Fall wohl klar!
Moin, das müßte das Haus Bismarckstraße 5 sein.
Gruß, Hannes J.
Großestr.
Hallo,
ich denke, das Haus befindet sich in der Bismarckstraße (5).
Gruß Jürgen
Bismarckstr.5
In der Bismarckstrasse bei der Apotheke
Vor dem Landpostgebäude in der Bismarckstraße
Hallo,
ich vermute dass es sich hier um die Bismarckstr. 5 handelt.
Gruß Gabi
2 Häuser in Süder sehen sehr ähnlich aus. Teichstr. 2 und Bismarckstr.5.
Mein Tipp : Teichstr.
Moin,
der Umzug befindet sich gerade vor dem Haus Bismarckstraße 5. Falls Herr Matz den Umzug als Bürgermeister der Gemeinde Süderbrarup anführt, stammt die Aufnahme aus der Zeit zwischen 1948 – 1951.
Mit freundlichen Grüßen
Karl Pusch
Teichstraße,ehemals Dr.Böge
Grüße Lisa Marsch
Ein sehr schönes Bild von der „Landpost“in der Bismarckstrasse mit
vielen bekannten Süderbrarupern. mfG HB
Bismarckstr./Ehemal. Besitzer Dr. Brackmann jetzt Greve
G Helge MS
Bismarckstraße 5
Hallo!
Ich tippe auf Bismarckstr.5/7
Gruß Corinna
Könnte in der Bismarckstraße stehen, vor Jegminat, vor langer Zeit mal Praxis von Dr. Brackmann
Vielleicht vor dem Haus Bismarckstraße 5 ?