September 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archiv
-
Aktuelle Artikel
Zufällige ausgewählte ältere Artikel
Aktuelle Kommentare
- Eberhard Weiß bei Alt-Süderbrarup (34) – Schleswiger Straße 8 bis 12
- Bernd+Siedenbiedel bei Süder-Rätsel Nr. 1681 (gelöst)
- Karsten Pellatz bei Süder-Rätsel Nr. 1681 (gelöst)
- Georg Herges bei Süder-Rätsel Nr. 1681 (gelöst)
- Bernardo bei Süder-Rätsel Nr. 1680 (gelöst)
- Bernardo bei Süder-Rätsel Nr. 1681 (gelöst)
- Marion Miske bei Süder-Rätsel Nr. 1681 (gelöst)
- Ulrich Müller bei Süder-Rätsel Nr. 1681 (gelöst)
- Ellen Jensen bei Süder-Rätsel Nr. 1681 (gelöst)
- Helge Meyer-Stüve bei Süder-Rätsel Nr. 1680 (gelöst)
- Ingo Brix bei Süder-Rätsel Nr. 1680 (gelöst)
- Bernd Koch bei Alt-Süderbrarup (5) – Feierei bei der Meierei zum 25jährigen Bestehen
- Manfred Franke bei Süder-Rätsel Nr. 1681 (gelöst)
- Thorben Hansen bei Süder-Rätsel Nr. 1680 (gelöst)
- Ralph-Günter Bruns bei Süder-Rätsel Nr. 1680 (gelöst)
- Anke Steudter/Kiehl bei Süder-Rätsel Nr. 1680 (gelöst)
- Thorben Hansen bei Süder-Rätsel Nr. 1681 (gelöst)
- Maike Matzen bei Süder-Rätsel Nr. 1681 (gelöst)
- Helga Wiesner bei Süder-Rätsel Nr. 1680 (gelöst)
- Ralf Marxen bei Süder-Rätsel Nr. 1680 (gelöst)
Kategorien
- Aktuelles (9)
- Allgemein (59)
- Alt-Süderbrarup (33)
- Bilderrätsel (1.684)
- Dies und Das (61)
- Süderbrarup (147)
- Süderbrarup einst und jetzt (15)
- Veranstaltungen (14)
Schlagwörter
- Am Markt
- Angler Hof
- Arnis
- Bachstraße
- Bahnhof
- Bahnhofstraße
- Bezugsverein
- Bismarckstraße
- Brarup-Markt
- Brebel
- Böel
- Dollrottfeld
- Erinnerungen
- Germaniaplatz
- Große Straße
- Heidbergweg
- Heuländer Straße
- Holmer Straße
- Jacobi Kirche
- Kappelner Straße
- Königstraße
- Lindaunis
- Loit
- Lokalpresse
- Lornsenstraße
- Marktplatz
- Mohrkirch
- Mühlenstraße
- Norderbrarup
- Nottfeld
- Quellenstraße
- Raiffeisenstraße
- Scheggerott
- Schleswiger Straße
- Steinfeld
- Straßen
- Süder-Rätsel
- Teichstraße
- Turnhalle
- Ulmenstraße
- Ulsnis
- Video
- Volksschule
- Wendt's Tivoli
- Westenstraße
Seiten
Blogroll
Andere Links
Administration
Archiv der Kategorie: Alt-Süderbrarup
Alt-Süderbrarup (34) – Schleswiger Straße 8 bis 12
Zu sehen sind die Häuser Schleswiger Straße 12 bis 6 etwa Ende der 50er bis Anfang der 60er Jahre. Das 1911 ebaute Haus Schleswiger Straße 12 der ehemaligen Klempnerei Hennings, in dem zu dieser Zeit die Friseure Berthold Bölter und … Weiterlesen
Alt-Süderbrarup (33) – Die ehemalige Volksschule
„Volksschule“ – so hieß die Schule am Marktplatz zu der Zeit, als ich hier eingeschult wurde. Sie bestand damals aus zwei Gebäuden. Im 1839 errichteten und 1892 erweiterten Nebengebäude wurden damals die Klassen 1 und 2 unterrichtet. Außerdem gab es … Weiterlesen
Alt-Süderbrarup (32) – Brarup-Markt 60er Jahre
Da man momentan noch nicht absehen kann, ob es im Jahr 2021 einen Brarup-Markt geben wird, hier mal ein Blick zurück auf den Jahrmarkt in den 60er Jahre. Zu sehen ist der westlich Gang Blickrichtung Kirche mit der noch nicht … Weiterlesen
Alt-Süderbrarup (31) – Germaniaplatz Südseite
Die Aufnahme entstand vermutlich Ende der 20er – Anfang der 30er Jahre. Zu sehen sind die Häuser Große Straße Nr. 6 bis Nr. 2. Im Holzhaus Nr. 6 („Spreenkasten“) damals ein Schneider. In Nr. 4 das Kaufhaus Hans Nissen als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alt-Süderbrarup
Verschlagwortet mit Germaniaplatz, Große Straße
Schreib einen Kommentar
Alt-Süderbrarup (30) – Wendt’s Tivoli
Dort, wo heute das (neue) Süderbraruper Bürgerhaus steht, befand sich bis 1990 die das Gebäude der früheren Gastwirtschaft „Wendt’s Tivoli“. Aus einer ehemaligen Katenstelle entstand Ende des 19. Jahrhunderts eine Gastwirtschaft, die nach Erweiterung um einen kleinen Saal und eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alt-Süderbrarup
Verschlagwortet mit Kappelner Straße, Wendt's Tivoli
Schreib einen Kommentar
Alt-Süderbrarup (29) – obere Bahnhofstraße Anfang der 60er
Heute ein Foto aus der „Hoch-Zeit“ der Bahnhofstraße, als sich hier noch Geschäft an Geschäft reihte. Auf der rechten Straßenseite im Pavillon Friseur Marxen und das Schreibwarengeschäft von Frau Mayer(-Schwinkendorf). Auf der linken Straßenseite Bahnhofscafe, Textilhaus Prahm, Drogerie Haase, Uhrmacher … Weiterlesen
Alt-Süderbrarup (28) – obere Große Straße Anfang der 60er
Die obere Große Straße, wie viele ältere Mitbürger sie noch kennen. Auf der linken Straßenseite das Kino Roxy mit der Stahltreppe zum Vorführraum, dahinter zu sehen der Schreibwarenladen von Erich Schüler („Erich Dienstag“, weil alle Bestellungen auf Nachfrage immer Dienstag … Weiterlesen
Alt-Süderbrarup (26) – Umzug TSV Süderbrarup zur Jahnplatz-Eröffnung
Am 30. August 1953 wurde der Süderbraruper Jahnplatz eröffnet. Aus diesem Anlass führte ein Umzug des TSV Süderbrarup durch die Hauptstraßen Süderbrarups zum Sportplatz in der Kappelner Straße. Auf der Aufnahme befindet sich der Umzug in der Großen Straße rechts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alt-Süderbrarup
Verschlagwortet mit Große Straße, Jahnplatz, TSV Süderbrarup
2 Kommentare
Alt-Süderbrarup (25) – Blick vom Bahnübergang in die Schleswiger Straße
Rechts das Geschäftshaus des Mühlenbetriebs J.Fr.Carstensen. Hinter dem Bahnübergang daas Schrankenwärterhäuschen und das Wohnhaus mit Praxis von Dr. Pöpperling (später Dr. Jaeckel). Links hinter dem Bahnübergang das Hotel zur Börse mit Ausspann. Das weiße Haus oben auf dem Berg (links … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alt-Süderbrarup
Verschlagwortet mit Bahn, Schleswiger Straße
Schreib einen Kommentar
Alt-Süderbrarup (24) – Straßenausbau Große Straße 50er Jahre
Kaum wiederzuerkennen: die Große Straße beim Straßenausbau in den 50er Jahren. Links die große Scheune des Ehlershofs, davor der (später umgestaltete) Pavillon von Karl Weiss (Burg-Pils). Auf der gegenüberliegenden Straßenseite die Einfahrt zum Schmiedeberg und das Roxy-Kino.
Veröffentlicht unter Alt-Süderbrarup
Verschlagwortet mit Angler Hof, Große Straße
Schreib einen Kommentar