Archiv
-
Aktuelle Artikel
- Alt-Süderbrarup (40) – Luftaufnahme Süderbrarup Anfang der 50er Jahre
- Alt-Süderbrarup (39) – Umzug zum Handwerkertag 1907
- Alt-Süderbrarup (38) – Die ehemalige Süderbraruper Volksschule
- Alt-Süderbrarup (37) – Gaststätte „Herberge zur Heimat“ um 1900
- Alt-Süderbrarup (36) – Große Straße östlich Germaniaplatz 1904
- Alt-Süderbrarup (35) – Große Straße am Germaniaplatz 1925
- … und es geht doch weiter !
- Aktualisierung Süderbrarup Blog
Zufällige ausgewählte ältere Artikel
Aktuelle Kommentare
- Fjonka bei … und es geht doch weiter !
- admin bei Süder-Rätsel Nr. 1652 (gelöst)
- Ricci bei Süder-Rätsel Nr. 1652 (gelöst)
- Eberhard Weiß bei Alt-Süderbrarup (34) – Schleswiger Straße 8 bis 12
- Bernd+Siedenbiedel bei Süder-Rätsel Nr. 1681 (gelöst)
- Karsten Pellatz bei Süder-Rätsel Nr. 1681 (gelöst)
- Georg Herges bei Süder-Rätsel Nr. 1681 (gelöst)
- Bernardo bei Süder-Rätsel Nr. 1680 (gelöst)
- Bernardo bei Süder-Rätsel Nr. 1681 (gelöst)
- Marion Miske bei Süder-Rätsel Nr. 1681 (gelöst)
- Ulrich Müller bei Süder-Rätsel Nr. 1681 (gelöst)
- Ellen Jensen bei Süder-Rätsel Nr. 1681 (gelöst)
- Helge Meyer-Stüve bei Süder-Rätsel Nr. 1680 (gelöst)
- Ingo Brix bei Süder-Rätsel Nr. 1680 (gelöst)
- Bernd Koch bei Alt-Süderbrarup (5) – Feierei bei der Meierei zum 25jährigen Bestehen
- Manfred Franke bei Süder-Rätsel Nr. 1681 (gelöst)
- Thorben Hansen bei Süder-Rätsel Nr. 1680 (gelöst)
- Ralph-Günter Bruns bei Süder-Rätsel Nr. 1680 (gelöst)
- Anke Steudter/Kiehl bei Süder-Rätsel Nr. 1680 (gelöst)
- Thorben Hansen bei Süder-Rätsel Nr. 1681 (gelöst)
Kategorien
- Aktuelles (9)
- Allgemein (60)
- Alt-Süderbrarup (39)
- Bilderrätsel (1.684)
- Dies und Das (61)
- Süderbrarup (147)
- Süderbrarup einst und jetzt (15)
- Veranstaltungen (14)
Schlagwörter
- Am Markt
- Angler Hof
- Arnis
- Bachstraße
- Bahnhof
- Bahnhofstraße
- Bezugsverein
- Bismarckstraße
- Brarup-Markt
- Brebel
- Böel
- Dollrottfeld
- Erinnerungen
- Germaniaplatz
- Große Straße
- Heidbergweg
- Heuländer Straße
- Holmer Straße
- Jacobi Kirche
- Kappelner Straße
- Königstraße
- Lindaunis
- Loit
- Lokalpresse
- Lornsenstraße
- Marktplatz
- Mohrkirch
- Mühlenstraße
- Norderbrarup
- Nottfeld
- Quellenstraße
- Raiffeisenstraße
- Scheggerott
- Schleswiger Straße
- Steinfeld
- Straßen
- Süder-Rätsel
- Teichstraße
- Turnhalle
- Ulmenstraße
- Ulsnis
- Video
- Volksschule
- Wendt's Tivoli
- Westenstraße
Seiten
Blogroll
Andere Links
Administration
Archiv der Kategorie: Bilderrätsel
Süder-Rätsel Nr. 1671 (gelöst)
Dieses Mal müssen sich unsere Blicke nach oben richten, denn das Rätselbild zeigt ein Detail nahe dem Dach eines Gebäudes. In welcher Süderbraruper Straße ist diese Dachrinnen-Konstruktion zu sehen ? (Hinweis: Kommentare mit der richtigen Antwort werden erst am Tag … Weiterlesen
Süder-Rätsel Nr. 1670 (gelöst)
Die beiden Herren mit Suppenterrine und Suppenteller servieren hier nicht die Suppe, sondern ? Was machen die beiden Herren mit dem Suppengeschirr ? (Hinweis: Kommentare mit der richtigen Antwort werden erst am Tag der Auflösung freigeschaltet.) Die Antwort von Marion Miske … Weiterlesen
Süder-Rätsel Nr. 1669 (gelöst)
Dieses Foto mit dem Auftritt der Jagdhornbläser ist schon etwa 30 Jahre alt. In diesem Rätsel geht es um den Ort des Auftritts und da es nicht ganz einfach ist der Hinweis: es ist nicht in Süderbrarup sondern in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bilderrätsel
Verschlagwortet mit Christianslyst, Nottfeld, Süder-Rätsel
17 Kommentare
Süder-Rätsel Nr.1668 (gelöst)
Diesen Lastwagen konnte man frühre oft in Süderbrarup sehen. Wem bzw. zu welchem Betrieb gehörte der Lastwagen ? (Hinweis: Kommentare mit der richtigen Antwort werden erst am Tag der Auflösung freigeschaltet.) Mit diesem Lastwagen fur Günter Brix, Inhaber des Süderbraruper … Weiterlesen
Süder-Rätsel Nr. 1666 (gelöst)
An dieses Klavier wird sich wohl kaum noch einer der Leser erinnern. Aber vielleicht hilft es ja beim Lösen des Rätsels, wenn man ein oder zwei Personen auf dem Foto erkennt: Wo wird hier Musik gemacht ? (Das Mädchen rechts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bilderrätsel
Verschlagwortet mit Marktplatz, Süder-Rätsel, Turnhalle
22 Kommentare
Süder-Rätsel Nr. 1665 (gelöst)
Heute blicken wir mal in die Röhre – aber hoffentlich nicht bei den Lösungen dieses Bilder-Rätsels. Wer erkennt, um welche Süderbraruper Straße es hier handelt, kann wahrscheinlich auch die folgende Frage beantworten: Was stimmt bei diesem Foto nicht ? (Hinweis: … Weiterlesen
Süder-Rätsel Nr. 1664 (gelöst)
Hier wird umgebaut, aber der Verkauf geht weiter, nur mit einem verlegten Eingang ins Geschäft. In welchem Süderbraruper Geschäft steht der Handwerker ? (Hinweis: Kommentare mit der richtigen Antwort werden erst am Tag der Auflösung freigeschaltet.) Das Foto entstand anlässlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bilderrätsel
Verschlagwortet mit Dechow, Große Straße, Süder-Rätsel
23 Kommentare
Süder-Rätsel Nr. 1663 (gelöst)
Dieses Straßenansicht stammt vermutlich aus den 60er Jahren. In welcher Süderbraruper Straße wurde diese Straßenpartie aufgenommen ? (Hinweis: Kommentare mit der richtigen Antwort werden erst am Tag der Auflösung freigeschaltet.) Zu sehen ist eine Straßenpartie in der Kappelner Straße (Häuser … Weiterlesen
Süder-Rätsel Nr. 1662 (gelöst)
Dieses Foto entstand anlässlich eines Bürgerparkfestes in Süderbrarup. Was wurde an diesem Verkaufswagen verkauft ? (Hinweis: Kommentare mit der richtigen Antwort werden erst am Tag der Auflösung freigeschaltet.) Der Verkauswagem gehörte zum Süderbraruper Fischladen von Fisch Jensen, folglich wurden hier … Weiterlesen
Süder-Rätsel Nr. 1661 (gelöst)
Das heutige Rätselbild zeigt die Süderbraruper Bauernschaft hinter ihrem Festwagen anlässlich des Maifeiertages 1938. Dazu die Frage: Zu welchem Geschäft gehörte 1938 (und auch noch in der Nachkriegszeit) das Schaufenster auf der linken Seite des Gebäudes im Hintergrund ? (Hinweis: … Weiterlesen